ritzelsicherung bmw s100rr

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon fiko » 03.07.2014, 17:27

moin

wo kann man online das ritzelsicherungsblech kaufen?das das man hochbiegen muss nach dem ritzelumbau

gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon schrader999 » 03.07.2014, 17:53

Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon fiko » 03.07.2014, 18:06

dankeschön
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon vinc2012 » 03.07.2014, 18:38

Gut zu wissen ThumbUP
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Norderstedter » 03.07.2014, 20:23

Der Luftfilter für die Doppel R kostet 38,41 EUR ? :shock:
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon bumpoo » 03.07.2014, 22:47

Norderstedter hat geschrieben:Der Luftfilter für die Doppel R kostet 38,41 EUR ? :shock:


neeee, ich habe 25€ bezahlt inkl. MwSt. von Mahle (Art. Nr. LX1841)
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Dan0111 » 04.07.2014, 09:29

bumpoo hat geschrieben:
Norderstedter hat geschrieben:Der Luftfilter für die Doppel R kostet 38,41 EUR ? :shock:


neeee, ich habe 25€ bezahlt inkl. MwSt. von Mahle (Art. Nr. LX1841)


Wer nicht den originalen verbaut ist selbst Schuld!!! ;)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon erny » 04.07.2014, 10:25

bumpoo hat geschrieben:
Norderstedter hat geschrieben:Der Luftfilter für die Doppel R kostet 38,41 EUR ? :shock:


neeee, ich habe 25€ bezahlt inkl. MwSt. von Mahle (Art. Nr. LX1841)


wie kommt man auf die idee - nur wegen der paar € ???
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Steffen 2.0 » 04.07.2014, 10:34

Wie kommt man auf die Idee das der Mahle schlechter ist?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Thor » 04.07.2014, 11:46

Ich denke mal, dass sich das darauf bezieht, dass BMW jegliche Garantie/Kulanz ablehnen könnte, wenn eine Veränderung am Ansaugtrakt festgestellt wird. Wenn man jetzt vom worst-case ausgeht, einem Motorschaden, stellt sich die Frage, ob es die paar Euro Ersparnis wert sind.

Grundsätzlich spricht ja nichts degegen, wenn man ein Produkt aus dem Zubehör nimmt, soweit es dem Original entspricht. Würde es bei BMW auf Grund der wohl bisher sehr kulanten Handhabung bei größeren Schäden eher nicht machen.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon MehrPower » 06.07.2014, 03:07

wer sagt denn das der Originale nicht von Mahle ist :roll:
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Thor » 07.07.2014, 05:14

MehrPower hat geschrieben:wer sagt denn das der Originale nicht von Mahle ist :roll:

Das kann denen bei Kulanz o.Ä. recht wurst sein. Die ist, wie auch Garantie, immer freiwillig und damit darf BMW auch die Spielregeln bestimmen. Hat ja niemand behauptet, dass der Mahle Filter schlechter ist. kiss
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Dan0111 » 07.07.2014, 07:08

Meistens ist es so, dass bei Zubehör Filtern schlechteres Filterpapier und oder sogar weniger verwendet wird. Die erfüllen dann nur die Hersteller Mindestanforderungen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon MehrPower » 07.07.2014, 14:01

Thor hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:wer sagt denn das der Originale nicht von Mahle ist :roll:

Das kann denen bei Kulanz o.Ä. recht wurst sein. Die ist, wie auch Garantie, immer freiwillig und damit darf BMW auch die Spielregeln bestimmen. Hat ja niemand behauptet, dass der Mahle Filter schlechter ist. kiss


Ich glaub du hast mich falsch verstanden.
Evtl ist der Originale Filter ja direkt von Mahle ;-) Der Ölfilter ist es zumindest...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: ritzelsicherung bmw s100rr

Beitragvon Thor » 07.07.2014, 14:59

Habe dich schon richtig verstanden.

Trotzdem kann jeder Hersteller/ Importeur die Spielregeln für Garantie und Kulanz festlegen. Ist ja ne einfache kaufmännische Denkweise: Welchem Kunden würdest du Kulanz gewähren? Demjenigen, der jeden Service bei BMW machen lässt und BMW Originalteile kauft, was natürlich auch Geld in die Kassen spült oder eher demjenigen, der sein Geld zu Drittanbietern trägt und darauf pocht, dass es doch gleiche Qualität sei.

Natürlich ist das alles graue Theorie und ich bin kein Hellseher, wie BMW das handhabt. Bin selbst in der Kfz-Branche und kenne solche Geschichten daher. Wer an der falschen Stelle spart, kann hinten runterfallen.

Und jetzt mal ganz ehrlich. Die Motorräder sind bei BMW etwas teurer in der Anschaffung, aber die Ersatzteile sind so günstig wie bei keinem anderen Motorrad, welches ich bisher gefahren bin. Suzuki verlangte für Plastikclips 4 Euro pro Stück an der Verkleidung, Yamaha wollte für ein Blech, welches den Ausrückhebel der Kupplung schützt sagenhafte 27 Euro. Wenn dann BMW für ne Motorschraube 1,40 Euro und für nen Luftfilter 35 Euro verlangt, dann halte ich das für im Rahmen.

Grundsätzlich muss jeder für sich selbst abwägen, was für ihn das Beste ist. Und wenn das Mopped dann in die Jahre kommt, dann muss sicher nicht mehr alles von BMW sein ;)

A propos ... bei BMW habe ich festgestellt, dass beim Händler direkt die Teile günstiger sind als online.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste