Lüfterlauf bei Zündung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon Tino288 » 21.07.2014, 10:23

Seid gegrüßt,

ich war gestern mit paar Freunden zu einer Tagestour unterwegs, war ja ordentlich heiß.
Als wir einen Zwischenstop einlegten und unsere Motorräder abstellten fiel mir auf das bei den Yamahas R1 der Lüfter im Stand, Zündung aus und Schlüssel gezogen, nachläuft.
Ist wie bei den Autos auch. Allerdings ist es bei meiner RR nicht so, wenn ich den Motor abschalte und Zündung trotzdem an ist läuft der Lüfter nicht auch wenn mal 106° angezeigt werden.
Normal oder liegt ein Defekt vor? Bei der Fireblade läuft der Lüfter noch so lange mit, wie die Zündung eingeschalten ist.

Gruß Tino
Benutzeravatar
Tino288
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.03.2014, 13:28
Wohnort: Sachsen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon domino100 » 21.07.2014, 11:28

Also weder bei meiner RN19 noch bei der HP4, läuft der Lüfter weiter wenn ich den Schlüssel ziehe
domino100
 

Re: Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon Steini__22 » 21.07.2014, 11:32

Das ist normal! Zündung aus :arrow: Lüfter aus.

Währe aber sicherlich nicht verkehrt wenn er nachlaufen würde.
Anderseits ist ja keine Wärmeentwicklung mehr wenn der Motor aus ist.
Bei meiner FZR (damals) hab ich mir für den Lüfter einen separaten Schalter angebaut, das geht bei der Ryr wohl nicht so einfach wegen den CAN-Bus, -oder?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon DrJones » 21.07.2014, 11:36

Was sollte das denn bringen wenn der Lüfter nachläuft? Der Wasserkreislauf steht ja in diesem Moment auch still. Von daher würde ja nur das Wasser, das sich bereits im Kühler befinden gekühlt.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon chli1976 » 21.07.2014, 12:32

Steini__22 hat geschrieben:Bei meiner FZR (damals) hab ich mir für den Lüfter einen separaten Schalter angebaut, das geht bei der Ryr wohl nicht so einfach wegen den CAN-Bus, -oder?


Geht ganz einfach. Unterm Heck befindet sich das Relais für den Lüfter, da brauchst einfach nur 85 über einen Schalter auf Masse schalten, hab ich auch so gemacht
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon Langer » 21.07.2014, 15:08

ich meinen auch kurzgeschlossen, per schalter am Stummel! funzt hervorragend ThumbUP

und auch wenn der Wasserkreislauf nicht läuft bringt es ne Menge, kein Hitzestau z.b und meiner Meinung nach auf der Renne sehr wichtig
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Lüfterlauf bei Zündung

Beitragvon wrchto » 21.07.2014, 15:24

Steini__22 hat geschrieben:Anderseits ist ja keine Wärmeentwicklung mehr wenn der Motor aus ist.


Wenn Du den Motor abstellst, kannst Du zusehen, wie die Temperatur noch kurz weiter steigt. Vermutlich deshalb, weil die Wasserpumpe nicht mehr arbeitet, und damit der Kreislauf durch den Kühler nicht mehr da ist.
Mir hat das bei der R1 (Zündung an - Ventilator bei Bedarf an) ganz gut gefallen, weil zumindest das Nachhitzen ein wenig besser war.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste