Seite 1 von 1

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 17:04
von Meister Lampe
longjohn hat geschrieben: ... also einem Material, dass auch hält, wenn der Möppi mit mehr als 20 km/h über den Asphalt schlittert...



Meinst du , die bauen alle Materialien die nicht funzen ... :? , nimm die Besten ... http://www.gsg-mototechnik.de , von vielen hier getestet und hab ich zufällig zum Forenpreis ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 17:06
von road-runner

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 17:12
von longjohn
Meister Lampe hat geschrieben:nimm die Besten ... http://www.gsg-mototechnik.de


Da sieht mir die rechte Seite so aus, als wäre der Schutz "lediglich" mit einer Schraube festgeschraubt... :roll:

"Getestet"? :mrgreen: Und da hat die rechte Seite "gehalten"?

Dann sach ma was zum Foren-Preis (PN)...

Cheers

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 20:18
von redrooster41
Alpha Racing oder die schwarzen Plastikdinger von GB.

Beide getestet (leider) und Alpha für besser befunden.

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 20:24
von longjohn
"leider" getestet... Na dann werd ich mal den Zettel für den Weihnachtsmann mit Alpha Racing betiteln... :mrgreen:

THX für die Hilfe

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 09:45
von redrooster41
Meines Erachtens wichtig: schau dir die Sturzpads, die Lenkerschützer und evt die Achspads an.

Die bestimmen letztendlich den Winkel bzw die Stellen auf denen die Maschine rutscht.

Ist der Winkel groß, wird z.B der untere Teil des Limadeckels gefräst.

Ist der aber klein, geht es direkt auf den mittleren Deckelbereich, also muss dein Sturzpad genau da a) dick sein und b) entsprechend abriebfest.

Gleiches gilt für die rechte Seite. Hier spielt der ESD auch mit. Da hab ich mir auch 2 Schützer "designed" und rangeschraubt. siehe Foto.

Alle Schrauben sollten ebenfalls geschützt sein, ein Schraubenrest auf dem Motorblock raus zu holen ist nicht unbedingt einen wünschenswerte Aktion und schon gar nicht auf der Rennstrecke.

Wer hat schon Linksausdreher im den Durchmesser dabei.
Akra_slider1.jpg

Re: Motorschutz die 321223244ste....

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 22:36
von Knipser
Meinst du , die bauen alle Materialien die nicht funzen ... :? , nimm die Besten ... http://www.gsg-mototechnik.de , von vielen hier getestet und hab ich zufällig zum Forenpreis ... ;-)

Gruß Uwe Bild




ThumbUP Wie war das mit den Foren-Preis?

Ich hätte auch Interesse!