Powercommander S1000RR

Private Suchanzeigen.

Re: Powercommander S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 22.10.2015, 19:07

Woofi0904 hat geschrieben:Ich gkaube die Zeit der Powercommander ist allmählich vorbei.


Okay , du bekommst Recht , wenn du mit einer ÄRÄR und HP Kit oder geflashten ECU neben mir auf der 1/4 Meile stehst und vor mir ins Ziel kommst , was meinst du warum bei unserer ein PC drin ist und unsere Europas schnellste ÄRÄR ist ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Powercommander S1000RR

Beitragvon ICE-Q » 23.10.2015, 23:53

welche 1-2 eingriffe im luftsystem sollten denn vorgenommen
werden?
Benutzeravatar
ICE-Q
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.05.2015, 08:33
Motorrad: M1000RR

Re: Powercommander S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 24.10.2015, 08:57

ICE-Q hat geschrieben:welche 1-2 eingriffe im luftsystem sollten denn vorgenommen
werden?


Alle Geheimnisse darf man auch nicht preisgeben , jede Werkstatt hat da so seine Tricks , wie im echten Leben ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Powercommander S1000RR

Beitragvon Ecotec » 24.10.2015, 09:53

Was soll man da schon machen, SLS (Sekundärluftsystem) still legen, ist kein Geheimnis ;)

Mit SLS bringt eine Abstimmung nicht viel ;)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Powercommander S1000RR

Beitragvon WalterWhite » 21.11.2015, 11:47

Moin, würde mich gerne auch mal hier einklinken.

Ich fahre meine Hp4 mit dem KAT-Ersatz-Rohr. Das schon aufgespielte Akra-Mapping ist aber für die Anlage mit dem KAT.

Ich merke schon einen Unterschied beim fahren (mit KAT und ohne). Denke das es auf den fehlenden Rockstau zurückzuführen ist. Ganz sauber verbrennt Sie auch nicht. Sollte ich für die Renne meinen SC Project draufmachen, anstatt den Akra läuft sie super unrund und es fehlt satt an Leistung...

Gibt es dafür eine Lösung?

Gruß

W.W.
DLzG
WalterWhite
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.12.2014, 19:51
Motorrad: Hp4

Re: Powercommander S1000RR

Beitragvon Willes » 02.10.2016, 11:55

Hallo zusammen,

ich muss das Theme nochmals hochholen, bezüglich dem SLS (Sekundär Luft System).
Mein PowerCommander ist bereits verbaut und aktuell warte ich noch auf die Akra Komplettanlage.
Abstimmung erfolgt auch noch.

Jetzt die Frage der Fragen: SLS deaktivieren ja/nein?

Würde es reichen den Schlauch von dem SLS Ventil abzuziehen und mit einem Blindstopfen zu verschließen? (siehe Anhang - Pos.5)

Vielen Dank im Voraus
Dateianhänge
SLS BMW S1000RR.JPG
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Vorherige

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste