Gese hat geschrieben:Info am Rande zum Halteriemen:
Dieser ist für den TÜV vorgeschrieben, sofern keine andere Haltemöglichkeit zum Beispiel DuoDrive vorhanden sein sollte.
Ich bin deswegen einmal beim TÜV durchgefallen.
Schorschel hat geschrieben:Ist in Deutschland genauso. Sobald Du mit der "Soziusabdeckung" fährst, müsstest Du rein theoretisch Deinen Brief/Schein auf 1-Mann-Betrieb umschreiben lassen.
Matthias K hat geschrieben:Schorschel hat geschrieben:Ist in Deutschland genauso. Sobald Du mit der "Soziusabdeckung" fährst, müsstest Du rein theoretisch Deinen Brief/Schein auf 1-Mann-Betrieb umschreiben lassen.
Nein!!!! Dem ist nicht so!
Wenn du zum TÜV mit Soziusabdeckung ohne hintere Rasten fährst ist alles OK![]()
Mit Sitz und Rasten ist auch alles gut
....und die Plakette gibt's immer bei diesen beiden Kombinationen, alle anderen Kombinationen sind auch gut aber nicht Zulassungsgerecht![]()
Und im COC Zertifikat ist das auch so beschriebenwarum also unnötig ärgern
Matthias K hat geschrieben:
Und im COC Zertifikat ist das auch so beschriebenwarum also unnötig ärgern
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste