Reifenmontiergerät

Private Suchanzeigen.

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon schorsch » 23.11.2013, 16:23

Ist geordert..... :D
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon RRwolli » 23.11.2013, 20:37

redrooster41 hat geschrieben:Hab zwar kein "Wolle-Gerät" zum Wechseln, aber eine einfache Hülse aus Kunststoff hilft bei der Zentrierung der Felgen auf der Mittelachse des Geräts.

Da wie Felgenloch, Di wie Mittelachse des Gerätes. Zwei Stück, eins für vorne eins für hinten für jeden Felgensatz, mit der richtigen Höhe damit der Kunststoffschuh schön am Felgenrand entlang "gleitet" :D

Halbe Stunde Arbeit an der Drehbank.


ganz genau. Zwei Hülsen mit unterschiedlicher Länge und Macken in den Felgen sind Geschichte. Hier mal meine Reifenmontierecke.

Bild

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2944
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon schorsch » 23.11.2013, 20:49

man Wolli dat iss so aufgräumt... :oops:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Thomas » 25.11.2013, 13:41

..das Wolle-Teil ist gut. Die mitgelieferten Achsen passen alle perfekt.
Ich brauche für Demontage und Neumontage eines (beheizten) Reifens ca. 5 min. plus Zeit zum Auswuchten.
In meiner Werkstatt habe ich das Teil auf einem Ständer in Hüfthöhe montiert; da schafft's sich leichter.
Füe die Rennstrecke habe ich eine Befestigungsmöglichkeit in meinem Anhänger zum fixieren des Gerätes gemacht...dann geht's auch leichter, als wenn's immer aufm Boden rumrutscht ;-)

lg
Thomas
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Meister Lampe » 25.11.2013, 14:46

Ich arbeite schon seit 5 Jahren mit dem von http://www.gp503.de/ und schon über Hundert Reifen hat es gehalten ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon schorsch » 26.11.2013, 19:22

Isss denn schon Weihnachten :?: :roll:
Hab heute mein Packet von Wolle bekommen...Super verarbeitung :!: :D

brauch Reifen zum wechseln :mrgreen: :lol:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Meister Lampe » 26.11.2013, 19:51

schorsch hat geschrieben:
brauch Reifen zum wechseln :mrgreen: :lol:


Okay Schorsch , ich schicke dir mal die Felge von der K1300S mit Reifen , bitte einmal wechseln ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon schorsch » 26.11.2013, 20:11

SCHICKEN !!! 8)
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon mehrschbass » 26.11.2013, 22:48

schorsch hat geschrieben:SCHICKEN !!! 8)



Keiner hat so schoene grosse rote Buchstaben wie Du ! :lol: :roll:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon schorsch » 27.11.2013, 18:00

mehrschbass hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:SCHICKEN !!! 8)



Keiner hat so schoene grosse rote Buchstaben wie Du ! :lol: :roll:


:oops:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Michi-Motorsport » 02.12.2013, 23:49

Markus2802 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Wie lange braucht man damit denn zum Reifenwechsel und ist das auch für Grobmotoriker zu erlernen? :mrgreen:


Wenn du etwas Übung hast, geht das ruck zuck... :mrgreen:

Mach ich am Rennwochenende ca. 3-4 Mal 8)



Ich 100-120 mal hihihihi am WE
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Michi-Motorsport » 02.12.2013, 23:50

Markus2802 hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Wie lange braucht man damit denn zum Reifenwechsel und ist das auch für Grobmotoriker zu erlernen? :mrgreen:


wenn es nicht in Hektik ausaten muß dann rechne mal für einen Schlappen so ca. 10 Minuten. Kommt aber auch darauf an wie leicht sich der Reifen abdrücken läßt.

Gruß
Wolfgang


Reifen warm, dann 10 Minuten inkl. Neuem drauf und auswuchten. Maximal :mrgreen:



Das geht schneller Markus :-)))))))))))))))
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Markus2802 » 03.12.2013, 10:42

Bei Dir schon....du hast mir auch bestimmt ein paar tausend Reifen vorraus :wink:
Markus2802
 

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon Padi #4 » 09.12.2014, 09:39

Hätte ich diesen Fred früher gefunden hätte ich mir die Frage bezüglich Innendurchmesser sparen können. :lol:
Danke Wolfgang ;-)

Bei meinem Reifenmontiergerät hat es nur eine 20mm und 25mm Stange mit dabei.
Bei meinem bisherigen Motorrad (aus Italien mit 2-Zylinder) hatte ich nie das Problem, da ich die hintere Einarm-Felge mit 20er Stange und Konus bearbeitet werden konnte.

Der hintere Innendurchmesser ist ja 28mm und hier wurde von Hülsen für die fehlenden 3mm gesprochen.
Wie fixiert ihr diese Hülsen, damit diese nicht nach unten verrutschen?
Welches Kunststoffmaterial eignet sich am besten?
Wäre nicht auch Aluminium sehr gut geeignet?
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Reifenmontiergerät

Beitragvon RRwolli » 09.12.2014, 09:54

lass dir ein Rohr drehen das über eine deiner Aufnahmen passt. Habe ich auch so gemacht. Für das Wuchten ebenfalls, ist besser und einfacher als mit den Konen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2944
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste