Suche Soziussitz für HP4

Private Suchanzeigen.

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon herbyei » 19.11.2014, 11:08

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Sorry, hast natürlich Recht!
Die Schlaufen fehlen, aber der Rest ist gleich!

Ist richtig,die Abdeckung der R hat ne andere Form!

Gruss Jörg


die sind nicht gleich. der soziussitz der rr und hp4 haben eine andere form gegenüber der r, deshalb gibt es auch zwei verschiedene hecktaschen und abdeckungen.
auch werden unterschiedliche stützen zur auflage verwendet, demnach gibt es eine unterschiedliche rahmenauflage für den soziussitz.



verbesserte laschen? - habe an meiner r mal die laschen in originalform ergänzt - ergebnis: die sitzbank geht nicht mehr richtig drauf. vorne geht sie zwar noch in die halterung, aber hinten nicht mehr ins schloss und muss mit aller gewalt reingedrückt werden, was nicht gut ist.

einerseits hat die sitzbank und die abdeckung ein irre spaltmaß, aber nicht seitlich, denn bei verwendung der schlaufen geht die sitzbank nur mit gewalt drauf, da die schlaufen sich zwischen sitzbank und verkleidung einklemmen. auf dauer geht das auf die verkleidung und aufs schloss samt halterung.

vermutlich hat bmw das selber auch so festgestellt und die beiden vorderen schlaufen entfernt. und als bekanntes marketing wieder mal behauptet, das sei verbessert worden.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2938
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon EnricoPalazzo » 19.11.2014, 12:06

Verdammte Axt...

Na dann werde ich auf eine SW-Mototech-Sport mit Evo-Halterung Lösung für den Tank umsteigen.

Ach ja: und wer Interesse an an einer quasi neuen großen Hecktasche von BagConnection (schwarz/grau) für Superbikes hat,
darf sich gerne bei mir per PN melden. (NP bei Polo 130,-)

Und wer noch nen Metalltank hat: habe noch hochwertige Doippeltankrucksäcke von Held mit Magneten abzugeben.
Letztgenannte umsonst bei Abholung.

And while we're at it:
Habe noch ne schwarz getönte Spoilerscheibe von MRA sowie die Original-Scheibe für die HP4 abzugeben.

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon MSHPU » 21.11.2014, 08:12

Ich habe nicht behauptet, dass Canon vibrationsanfällig ist und habe auch keinen Vergleich mit anderen Herstellern. Man kann aber wohl festhalten, dass alle DSLRs feine Mechanik verbaut haben und fast ungefilterte Schlaglöcher und Vibrationen auf die Dauer nicht gut sind.

Was den Wert der Ausrüstung betrifft, ist das nicht auf den Cent wörtlich zu nehmen, aber das weißt du auch. Ich habe nirgendwo Competition geschrieben und die HP4 hat nicht mal neu 25 gekostet.

Ein "Profi" hat (mindestens) zwei Bodys und mit 4-5 Objektiven kommt man dann auch in diese Bereiche. Wenn man dann noch die Sportfotografie nimmt, wo ein langes Profizoom schon alleine 10.000 Euro kostet, geht es noch schneller.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon MikeBe » 21.11.2014, 11:03

@MSHPU Schön geschrieben, Wort für Wort genau auch meine Meinung. ThumbUP
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon EnricoPalazzo » 21.11.2014, 11:21

MSHPU hat geschrieben:Ein "Profi" hat (mindestens) zwei Bodys und mit 4-5 Objektiven kommt man dann auch in diese Bereiche. Wenn man dann noch die Sportfotografie nimmt, wo ein langes Profizoom schon alleine 10.000 Euro kostet, geht es noch schneller.


Ich habe von meiner speziellen Ausrüstung gesprochen und bin kein professioneller Fotograf, sondern ambitionierter Knipser mit hochwertiger Ausstattung.
Ein Profi mit dem von Dir beschriebenen Umfang an Ausrüstung wird wohl kaum mit Moped zu ner Veranstaltung fahren.
Aber trotzdem Danke für Euer Input.
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon MikeBe » 21.11.2014, 11:35

Du bist so ein richtiger Streithahn, finde ich wirklich gut, endlich ist hier was los. popcorn

Dein Fred mit dem Kulissenstein das Gleiche wie auch hier, zuerst Fragen stellen, dann immer das letzte Wort behalten, immer was dagegen setzen, immer Recht haben. Warum fragst du wenn du es doch besser weißt?

Übrigens, ich habe auch eine Nikon Ausrüstung, deine aufgeführten Teile haben einen Straßen Preis von auch lassen wir das, ist ja OT.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon EnricoPalazzo » 24.11.2014, 12:30

Pepic-Motorsport hat geschrieben:Passt.
hier eine kleine Auswahl:
http://www.pepic-motorsport.de/suche?or ... arch=Suche


Hi Bono.

Danke.
Bestellung ist gerade online erfolgt.

ThumbUP
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon EnricoPalazzo » 28.11.2014, 18:05

herbyei hat geschrieben:verbesserte laschen? - habe an meiner r mal die laschen in originalform ergänzt - ergebnis: die sitzbank geht nicht mehr richtig drauf. vorne geht sie zwar noch in die halterung, aber hinten nicht mehr ins schloss und muss mit aller gewalt reingedrückt werden, was nicht gut ist.
einerseits hat die sitzbank und die abdeckung ein irre spaltmaß, aber nicht seitlich, denn bei verwendung der schlaufen geht die sitzbank nur mit gewalt drauf, da die schlaufen sich zwischen sitzbank und verkleidung einklemmen. auf dauer geht das auf die verkleidung und aufs schloss samt halterung.


Hab von Bono Pepic eine Original-RR-Soziusbank für meine HP4 gekauft.
Alle 4 Original Schlaufen sind zumindest an der HP4 (2012) ganz wunderbar einsetzbar und das Spaltmaß ist so wie es sein soll.
Das aufsetzen und abschließen der Sitzbank funzt einwandfrei und es macht Null Unterschied ob die Schlaufen an der Seite raushängen oder nicht.

AndyHP4 hat geschrieben:Habe den auch für meine HP4 - nimm für ne HP4 die Version mit dem Schloss, weil du den Halter für das Schloss brauchst - du kannst dieses zweit-Schloss auch auf deinen Schlüssel umkodieren.


So war der Plan - und heute zu BMW in NL Bremen. :D

Wichtig zu wissen:
Es gibt kodierbare Schlösser, und nicht kodierbare Schlösser. In der von mir gebraucht erstandenen Sitzbank war ein nicht kodierbares Schloß drin.
Aber die wirklich sehr kompetenten Service-Leute gaben sofort Entwarnung: es gibt einen Reparatur-Schloßsatz. Kostet EUR 20,- und war am Lager.
3 Minuten später war die Kodierung erledigt und alles funzt wie es soll.

Kosten? Keine. (abgeshen vom o. g. Rep.-Satz)
Das nenn ich mal Service. Hab's dann der Kaffeekasse vergolten.

Nochmal allen meinen Dank für den Input - die Spanienreise vor Weihnachten ist mit Hecktasche damit gesichert.

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Re: Suche Soziussitz für HP4

Beitragvon Pepic-Motorsport » 28.11.2014, 22:22

Ich dachte immer es wären alle Schlösser kodierbar.
Danke für die Info :!:
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste