Pulverbeschichter

Private Suchanzeigen.

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon bumpoo » 22.12.2014, 21:37

Steffen 2.0 hat geschrieben:
erny hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:
delta.hf hat geschrieben:Lager müssen immer entfernt werden


Wer kann das denn heile wieder einsetzten? Bei den Qualitäts-Werkstätten hier oben beschäidigen diese mir sogar die Felge beim umziehen. Das Lager dann heile wieder einbauen sehe ich dann als nicht machbar an, zumindest bei uns hier oben !


die lager werden neu eingesetzt. die alten kommen in die tonne du witzbold.


Einsetzten geht auch garantiert ohne die Kaputt zu machen, schwierig ist das halt die Beschädigungsfrei rauszubekommen.


Das ist ja meine Frage gewesen. Die Lager gehen heile raus, nur wer dieses kann ist eine andere Sache. Nur für eine Pulverbeschichtung möchte ich mir keine neuen Lager holen. Dann investiere ich lieber in andere Sachen bzw. störe mich nicht weiter an einem Kratzer in der Felge. Fahren muss der Hobel.

Gruß nach Friedberg. :?
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon Blacky » 22.12.2014, 23:50

bumpoo hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben: Nur für eine Pulverbeschichtung möchte ich mir keine neuen Lager holen. Dann investiere ich lieber in andere Sachen....

Das kann man natürlich sehr gut nachvollziehen... die 2 Lager kosten immerhin ca. 10,00 Euro, für'n Zwannziger baut die jeder "Freundliche", wenn er das tatsächlich ist, die alten Lager aus und die neuen wieder ein. Is' natürlich 'ne echte Invedtition.... scratch
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon bumpoo » 23.12.2014, 00:47

Blacky29 hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben: Nur für eine Pulverbeschichtung möchte ich mir keine neuen Lager holen. Dann investiere ich lieber in andere Sachen....

Das kann man natürlich sehr gut nachvollziehen... die 2 Lager kosten immerhin ca. 10,00 Euro, für'n Zwannziger baut die jeder "Freundliche", wenn er das tatsächlich ist, die alten Lager aus und die neuen wieder ein. Is' natürlich 'ne echte Invedtition.... scratch


Dann war mein :D nicht freundlich und wollte über 100€ haben mit ein und auspressen! zzgl. Material. !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon Steffen 2.0 » 23.12.2014, 02:03

Blacky29 hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben: Nur für eine Pulverbeschichtung möchte ich mir keine neuen Lager holen. Dann investiere ich lieber in andere Sachen....

Das kann man natürlich sehr gut nachvollziehen... die 2 Lager kosten immerhin ca. 10,00 Euro, für'n Zwannziger baut die jeder "Freundliche", wenn er das tatsächlich ist, die alten Lager aus und die neuen wieder ein. Is' natürlich 'ne echte Invedtition.... scratch


Hey, mal bitte richtig zitieren, das hab ich nie geschrieben!
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon Blacky » 23.12.2014, 07:53

bumpoo hat geschrieben:Dann war mein :D nicht freundlich und wollte über 100€ haben mit ein und auspressen! zzgl. Material. !
Das ist tatsächlich ein recht hoher Preis.... nogo

Steffen 2.0 hat geschrieben:Hey, mal bitte richtig zitieren, das hab ich nie geschrieben!
Sorry...
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon RRwolli » 23.12.2014, 10:32

bumpoo hat geschrieben:Dann war mein :D nicht freundlich und wollte über 100€ haben mit ein und auspressen! zzgl. Material. !


das kann natürlich sein. Mein erstes Angebot für die Lager De/Montage betrug 170 € inklusive der Lager und Wellendichtringe. Ich habe mir dann die Lager selber gekauft und bin mit den Felgen zu BMW und siehe da ging es aufeinmal ohne sich an den Vorgabezeiten zu orientieren für einen Zwanni in die Kaffeekasse.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Pulverbeschichter

Beitragvon erny » 23.12.2014, 10:36

RRwolli hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:Dann war mein :D nicht freundlich und wollte über 100€ haben mit ein und auspressen! zzgl. Material. !


das kann natürlich sein. Mein erstes Angebot für die Lager De/Montage betrug 170 € inklusive der Lager und Wellendichtringe. Ich habe mir dann die Lager selber gekauft und bin mit den Felgen zu BMW und siehe da ging es aufeinmal ohne sich an den Vorgabezeiten zu orientieren für einen Zwanni in die Kaffeekasse.

Gruß
Wolfgang


wenn da so ein "linkshänder" bei der werkstatt sein mopped abstellt und sagt einfach "sorglospaket mach mal" werden natürlich ganz andere preise aufgerufen - logisch. :roll:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Vorherige

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste