Rennstrecken S1000RR

Private Suchanzeigen.

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 20.10.2015, 07:58

Woofi0904 hat geschrieben:
Woofi0904 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Eben.... seh ich auch so.
Hier war allerdings der vergleich zwischen ner komplett gemachten 11er und ner Serien 15er gezogen worden. Und das ist Unsinn. Und wir reden auch nicht von 15 Jahren dazwischen winkG
Und Sascha sooo langsam bist ja nu nich neenee


Markus dann mach doch mal bisschen Werbung für deine BMW. Was hebt z.B. deine 11er so wahnsinnig von einer 15er originalen ab ?
Schwingendrehpunkt etc. ist bereits in Ordnung. Federelemente wurden um einiges besser. Von der Leistung brauchen wir gar nicht reden. Einzig das Gewicht könnte man noch mit ner Komplettanlage optimieren... Dann noch bisschen Feintuning mit der Software. Aber was bringt die Optimierung ? Höchstens 1-2 sek...


Muss ich nicht. Und wenn du lesen kannst lies die Liste an Teilen, ist ja so schwer nicht. Wenn du dir ne Preisliste daneben legst und schaust was Fahrwerk, Elektronik, Felgen, Rasten, Stummel, Auspuff etc. kosten, kannst du dir ja auch ausrechnen wieviel du bei ner 15er investieren musst um auf annähernd das Niveau zu kommen. Und he, ich hab nichts dagegen wenn du lieber Original fährst. Und stimmt, über Leistung brauchen wir nicht reden, da hab ich auch noch keine 15er gesehen die besser geht als mein Originaler Motor, sofern er nicht gemacht war. Und wenn aus deiner Sicht die ganzen Optimierungen nichts bringen, dann vermute ich dass 80% der BMW Fahrer die man so auf den Strecken dieser Welt trifft einfach doof sind weil sie so viel Verändern. Nichts für Ungut, aber bleib gern bei deiner Meinung, die werd ich nicht ändern. Macht aber ne 15er weder besser als sie ist noch mein Bike billiger winkG arbroller
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Ecotec » 20.10.2015, 08:00

1-2 Sekunden sind Welten!!!!
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 20.10.2015, 08:04

Ach stimmt, und die Dinge wie Verkleidung, in dem Fall Carbon bekommst ja auch nicht umsonst plemplem
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 20.10.2015, 08:40

Markus2802 hat geschrieben:Ach stimmt, und die Dinge wie Verkleidung, in dem Fall Carbon bekommst ja auch nicht umsonst plemplem


Ich glaube das bringt nichts. Du willst natürlich verkaufen, darum musst du so argumentieren. Hätte ich deine Kiste zum Verkaufen angeboten würdest du wahrscheinlich genau das schreiben was ich schon die ganze Zeit probiere zu erklären. Klar möchtest du ein Teil deiner investierten Kohle zurückhaben, ist ja klar. Aber der Grossteil der Sachen bringen ja nichts. Kosten nur ein Haufen Kohle. Weil das Moped ja auch Hobby ist und man gerne bisschen daran rumschraubt kauft man gerne das ein oder andere. Oder willst du jetzt noch behaupten eine CFK Verkleidung bringt bessere Rundenzeiten?? Und klar sind 1-2 Sekunden viel, fährt man Meisterschaften. Für den Hobbybereich muss man natürlich abwägen, investiere ich nochmal 10 Tausend für 1-2 sek. oder verzichte ich darauf. Und mit mit ner originalen die ganzen "gemachten" zu verblasen kommt eh besser Abends in der Box... neenee
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Ecotec » 20.10.2015, 09:00

Ich glaube im inneren wäre jeder Hobbyfahrer bereit, wenn er könnte, alles zu geben um 1-2 Sekunden
schneller zu sein......

Du kannst die einzelnen Teile nicht immer daran fest machen wie gut die 15er aus der Kiste funktioniert,
an der 15er musst du auch investieren, wenn jetzt eine neue 15er rund 20 Scheine kostet, bist du am
Ende auch bei 25+ die du da rein steckst..

Und dann kann ich das Spielchen was du gerade treibst genau so gut umdrehen und behaupten, das sich diese
Investition nach deinem Standpunkt auch nicht lohnt..

Ansonsten nervt es langsam weil wir uns im kreis drehen!!!
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 20.10.2015, 09:29

Ecotec hat geschrieben:Ich glaube im inneren wäre jeder Hobbyfahrer bereit, wenn er könnte, alles zu geben um 1-2 Sekunden
schneller zu sein......

Du kannst die einzelnen Teile nicht immer daran fest machen wie gut die 15er aus der Kiste funktioniert,
an der 15er musst du auch investieren, wenn jetzt eine neue 15er rund 20 Scheine kostet, bist du am
Ende auch bei 25+ die du da rein steckst..

Und dann kann ich das Spielchen was du gerade treibst genau so gut umdrehen und behaupten, das sich diese
Investition nach deinem Standpunkt auch nicht lohnt..

Ansonsten nervt es langsam weil wir uns im kreis drehen!!!

Lass gut sein Sascha. Bringt in der Tat nichts. Da fehlt das Grundverständnis für den Umbau eines Motorrades. Und wenn er mit Spiegel und Blinker abschrauben zurecht kommt, ists ja auch fein. Sofern er dann andere damit "verblasen" kann winkG
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 20.10.2015, 09:53

Ecotec hat geschrieben:Ansonsten nervt es langsam weil wir uns im kreis drehen!!!


Hallo!! Brauchst es ja nicht zu lesen wenns dich nervt. Wir sind hier in einem Forum, da dreht man sich immer im Kreis, weil natürlich jeder anderer Meinung ist. Aber das genau macht es aus meiner Sicht auch interessant...
Ausserdem war ursprünglich das Thema, dass eine gebrauchte 15er gleich viel kostet wie Markus seine. Genau da muss man abwägen was man lieber haben möchte. Übrigends Markus, habe keine 15er sondern eine ähnlich modifizierte wie deine, bin aber trotzdem der Meinung das die 15er original nicht viel schlechter funzt.
Ich wüsste auch wo ich ansetzen müsste um 2-3 Sekunden schneller zu werden. Wäre auch nicht teuer. 30Kg abnehmen. Aber das ist es mir nicht wert. Da behalte ich lieber die paar Muckis die ich mir in den letzten 20 Jahren mühsam antrainiert habe. cofus So das war mein letzter Beitrag dazu, wenns nervt. plemplem
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Chris-r4f » 20.10.2015, 10:26

Woofi0904 hat geschrieben:Aber was bringt die Optimierung ? Höchstens 1-2 sek...


Das ist im Rennsport eine Welt!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 20.10.2015, 11:43

Der Teufel steckt doch im Detail ... ;-) , egal ob 11er oder 15er , wer in HHR mit seinem Moped von der Stange nicht unter 1:56 fährt braucht eigentlich erst einmal nix zu machen , ausser sich selber zu trainieren und viele Trainings zu absolvieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon golf216vau » 24.10.2015, 09:51

Nur um euch auf dem Laufenden zu halten,
mein Kumpel hat noch keine BMW, wir waren uns aber schon die ein oder andere ansehen und wenn ich ehrlich bin, sahen die Mopeds nicht wirklich klasse aus.
Preislich lagen sie bei 13000€ und sahen ziemlich verlebt und abgerockt aus auch waren die ein oder anderen Angaben nicht richtig. nogo
Es ist schon erstaunlich was alles angeboten wird, also suchen wir weiter!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Ecotec » 24.10.2015, 09:54

Man darf aber auch kein neues Bike erwarten, Gebrauchsspuren sind ja normal bis zu einem gewissen Grad.

Wenn ein Verkäufer aber nicht in der Lage ist, das Mopped ordentlich her zu richten, ist er selber Schuld.

Schmutz kann man entfernen, Gebrauchsspuren gehören dazu.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon golf216vau » 24.10.2015, 09:59

Ecotec hat geschrieben:Man darf aber auch kein neues Bike erwarten, Gebrauchsspuren sind ja normal bis zu einem gewissen Grad.

Wenn ein Verkäufer aber nicht in der Lage ist, das Mopped ordentlich her zu richten, ist er selber Schuld.

Schmutz kann man entfernen, Gebrauchsspuren gehören dazu.


Hey Ecotec,

das ist uns schon klar, das es kein neues Moped sein kann, aber man sieht ob etwas gepflegt wurde oder nur lieblos benutzt und zusammengebaut ist!
Dann noch horror Preise verlangen finde ich nicht in Ordnung.
Aber wir werden weiter suchen ThumbUP
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Chris-r4f » 24.10.2015, 10:05

Qualität kostet manchmal auch.
Aber bei der Fülle an Bikes werdet ihr sicher was finden!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Maxell63 » 24.10.2015, 11:53

Meister Lampe hat geschrieben:Der Teufel steckt doch im Detail ... ;-) , egal ob 11er oder 15er , wer in HHR mit seinem Moped von der Stange nicht unter 1:56 fährt braucht eigentlich erst einmal nix zu machen , ausser sich selber zu trainieren und viele Trainings zu absolvieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild



genau so ist es doch!

unterschreibe ich
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon golf216vau » 26.10.2015, 08:33

Guten Morgen,

hier kann zu gemacht werden, mein Kumpel hat ein Motorrad gefunden!

Danke für eure Hilfe!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste