Blacky hat geschrieben:Warum nimmst du nicht den von Wolf.....http://stores.ebay.de/qxolf
Schaut top aus, sind sehr gut verarbeitet und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Wenn's endlich etwas wärmer wird, werde ich auch endlich die Gitter an meiner S1R verbauen.
Die hält genauso so gut/schlecht wie sonstige Pulverbeschichtungen (z.B. bei Felgen) und meist besser als eine Lackierung.herbyei hat geschrieben:hat die schon einer verbaut und kann was dazu sagen, ob die pulverbeschichtung auf dauer hält oder durch die steinchenschläge abplatzt?
Blacky hat geschrieben:Die hält genauso so gut/schlecht wie sonstige Pulverbeschichtungen (z.B. bei Felgen) und meist besser als eine Lackierung.herbyei hat geschrieben:hat die schon einer verbaut und kann was dazu sagen, ob die pulverbeschichtung auf dauer hält oder durch die steinchenschläge abplatzt?
herbyei hat geschrieben:Blacky hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:nene, das ist ein 1mm-draht, da schaut das schon anders aus als bei felgen und rahmenteile.
es wäre nur schade, wenn es dann zu abplatzungen kommt und sich ein streifen in der mitte bildet wie jetzt ohne gitter. dann könnte man das edelstahl ohne pulverbeschichtung lassen und müsste sich dann später nicht rumärgern.
TTom hat geschrieben:Aus thermo- und aerodynamischer Sicht sollten die Gitter aber voll anliegen. Bei Abstand sinkt theoretisch die Kühlwirkung, weil dahinter Verwirbelungen entstehen und Luftdurchsatzmenge und Fließgeschwindigkeit abnehmen.
Das Schutzgitter liegt am Kühlergeflecht sowieso nie an, nur der Rahmen liegt auf dem Kühlerrahmen.
herbyei hat geschrieben:.........
aber es geht auch um die frage, ob die pulverbeschichtung am gitter (nicht rahmen) durch steinchen abplatzt oder nicht.
BlaueS1R hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:.........
aber es geht auch um die frage, ob die pulverbeschichtung am gitter (nicht rahmen) durch steinchen abplatzt oder nicht.
Das Gitter würde ich immer natura belassen. Wenn ich mir meine Einschläge dort betrachte, bezweifel ich das da eine Lackierung / Beschichtung das auf Dauer aushält.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste