Empfehlung Ringbike?

Hallo zusammen,
ich überlege mir für die kommende Saison ein Ringbike zuzulegen und habe viele Fragen:
1. ) Für mich logisch wäre eine BMW S1000RR da ich mir vorstellen kann, dass ich einen Vorteil durch das Fahren auf der Straße der S1000R habe. Stimmt das, oder liege ich diesbezüglich falsch? Macht das keinen Unterschied? Denn dann kommen für mich auch andere Bikes in Frage. Meine Rennkumpels fahren alle Japaner (hauptsächlich R6 und R1) und könnten mir in vielem behilflich sein. Eine BMW rühren sie nicht an.
2. ) Kriterien für das Bike:
- ABS
- Traktionskontrolle
- Schaltautomat (mindestens hoch)
- bevorzugt 1000 ccm
- am liebsten normaler Schaltweg (also Gang hochschalten noch oben)
Welche Bikes würdet ihr hier empfehlen?
3. ) Welche Suchportale würdet ihr empfehlen?
In Österreich bietet 1000ps die größte Übersicht. In Deutschland ist der Marktplatz 1000ps weit weniger geläufig - welche Portale sind es in Deutschland?
4. ) Die Überlegung ist nämlich ein Ringfahrzeug aus Deutschland zu importieren. Denn wenn ich es nicht anmelde, erspare ich mir die 20% NOVA. Theoretisch müsste mich also ein Fahrzeug aus Deutschland 20% günstiger kommen (abgesehen von den Importkosten: Transport)
5. ) Das führt zur nächsten Frage. Um das Motorrad besser kennen zu lernen wäre wiederum eine Strassenzulassung sinnvoll. Stelle ich mir das falsch vor? Bringt mir das klare Vorteile auf dem Ring, oder ist das zu vernachlässigen?
Zu meinem Profil:
Seit 8 Jahren fahre ich Motorrad, seit 2 Jahren die S1000R. Bisher ausschließlich auf der Straße. Jährlich ca. 10.000 bis 15.000 KM.
Bin aber nun im Oktober erstmals auf die Strecke und habe grossen Gefallen gefunden. Es ist gut möglich, dass dies nur eine Phase von wenigen Jahren wird. Wünschen würde ich mir 3 x jährlich das Abenteuer zu suchen/finden. Das führt zur nächsten Frage:
6. ) Ein Neufahrzeug für den Ring wäre für diese Zwecke wohl nicht angemessen. Würdet ihr ein gebrauchtes "Bereits-Ringbike" empfehlen? Oder ein "ausschließlich Straßen genutztes Bike", das durchaus schon einige KM drauf hat? Beispielsweise: Ringbike mit 5.000 KM oder ein Strassenbike mit 30.000 km? Was ist sinnvoller?
PS: falls jemand grad sein Bike aufgibt, gerne per PN kontaktieren.
PSPS: falls jemand auf einem Suchportal auf ein geeignetes Gerät gestossen ist, darf er hier gerne verlinken - oder mir PN senden.
Vielen Dank im voraus für jeden Beitrag
ich überlege mir für die kommende Saison ein Ringbike zuzulegen und habe viele Fragen:
1. ) Für mich logisch wäre eine BMW S1000RR da ich mir vorstellen kann, dass ich einen Vorteil durch das Fahren auf der Straße der S1000R habe. Stimmt das, oder liege ich diesbezüglich falsch? Macht das keinen Unterschied? Denn dann kommen für mich auch andere Bikes in Frage. Meine Rennkumpels fahren alle Japaner (hauptsächlich R6 und R1) und könnten mir in vielem behilflich sein. Eine BMW rühren sie nicht an.
2. ) Kriterien für das Bike:
- ABS
- Traktionskontrolle
- Schaltautomat (mindestens hoch)
- bevorzugt 1000 ccm
- am liebsten normaler Schaltweg (also Gang hochschalten noch oben)
Welche Bikes würdet ihr hier empfehlen?
3. ) Welche Suchportale würdet ihr empfehlen?
In Österreich bietet 1000ps die größte Übersicht. In Deutschland ist der Marktplatz 1000ps weit weniger geläufig - welche Portale sind es in Deutschland?
4. ) Die Überlegung ist nämlich ein Ringfahrzeug aus Deutschland zu importieren. Denn wenn ich es nicht anmelde, erspare ich mir die 20% NOVA. Theoretisch müsste mich also ein Fahrzeug aus Deutschland 20% günstiger kommen (abgesehen von den Importkosten: Transport)
5. ) Das führt zur nächsten Frage. Um das Motorrad besser kennen zu lernen wäre wiederum eine Strassenzulassung sinnvoll. Stelle ich mir das falsch vor? Bringt mir das klare Vorteile auf dem Ring, oder ist das zu vernachlässigen?
Zu meinem Profil:
Seit 8 Jahren fahre ich Motorrad, seit 2 Jahren die S1000R. Bisher ausschließlich auf der Straße. Jährlich ca. 10.000 bis 15.000 KM.
Bin aber nun im Oktober erstmals auf die Strecke und habe grossen Gefallen gefunden. Es ist gut möglich, dass dies nur eine Phase von wenigen Jahren wird. Wünschen würde ich mir 3 x jährlich das Abenteuer zu suchen/finden. Das führt zur nächsten Frage:
6. ) Ein Neufahrzeug für den Ring wäre für diese Zwecke wohl nicht angemessen. Würdet ihr ein gebrauchtes "Bereits-Ringbike" empfehlen? Oder ein "ausschließlich Straßen genutztes Bike", das durchaus schon einige KM drauf hat? Beispielsweise: Ringbike mit 5.000 KM oder ein Strassenbike mit 30.000 km? Was ist sinnvoller?
PS: falls jemand grad sein Bike aufgibt, gerne per PN kontaktieren.
PSPS: falls jemand auf einem Suchportal auf ein geeignetes Gerät gestossen ist, darf er hier gerne verlinken - oder mir PN senden.
Vielen Dank im voraus für jeden Beitrag