Seite 1 von 1

Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 01:07
von seb68
Hi

Habe mir die Alpha motordeckel geholt

Will sie zur Sicherheit noch kleben

Welches Silikon könnt ihr empfehlen

Sollte wenn möglich ohne rückstände wieder abgehen

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 01:32
von ursjuerg
Ich würde folgendes verwenden:
http://www.hylomar.de/index.php?option= ... &Itemid=55
Nicht ganz billig aber unglaublich gut!
Hylomar Aero Grade can operate at temperatures from approximately –50°C to + 250°C

Allerdings ist es nicht leicht vollständig zu entfernen, obwohl es nicht hart wird und mehrfach montiert werden kann.
Aber wozu?
Verdünner oder Benzin bewirkt nichts.
Ich bin der Meinung, dass es mit Aceton möglich ist.

Normales Silikon würde ich fürs Badezimmer nehmen.

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 10:40
von Meister Lampe
Es sollte kein normales Silikon sein und auch kein Sikaflex , dass klebt zwar toll , aber ab einer gewissen Motorwärme löst es sich und bei einem Sturz sind mir die Pads weggeflogen , so dass mal wieder schön der Lichtmaschinendeckel durch war ... :evil: , ein hochwertigen Silikonkleber der bis +250 Grad klebt sollte man nehmen , ich verwende nur noch den von Loctite 5366 , ist günstig und klebt super ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 10:52
von timo
Ich habe noch ein paar Tuben von Würth ... gibt es von 180 - 250 C° ...

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 18:26
von seb68
Was willst du für ne Tube haben Timo

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 19:48
von DER MÄCHTIGE
Hallo Leute
Es gibt Orginal BMW AUTO Dichtmasse die ist sogar transparent das währe doch genau was ihr sucht oder? Es wird meines wissen nach für den Stirndeckel beim 7ner BMW benutzt. Ich habe es mir mal für ne Susi Dichtscheiben Ventieldeckel geholt. Sonst Würthpaste kenne ich in Rot und Schwarz . Hylomar ist NICHT Benzinfest weis ich von der Arbeit.
Grüße aus dem Norden

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 20:42
von hoida
Fahr mal zu Wirth, die haben ! :D

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 20:43
von ursjuerg
DER MÄCHTIGE hat geschrieben: Hylomar ist NICHT Benzinfest weiss ich von der Arbeit.

Im folgendem Link wird Beständigkeit gegen Benzin angegeben.
Ich habe es allerdings nur mit Petrol verwendet um einen selbst gemachten Tank abzudichten.
Da war eine normale Auto-Dichtungsmasse völlig undicht!
Wenn es nicht Benzin- und Flugpetrol-beständig wäre hätte es wohl in der Aviatik nichts verloren.
http://www.hylomar-original.de/images/s ... ra_tdb.pdf
Je nach Anwendungsfall kann es aber schon sein, dass was anderes besser ist.

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 21:02
von JoWiCo
seb68 hat geschrieben:Hi

Habe mir die Alpha motordeckel geholt

Will sie zur Sicherheit noch kleben

Welches Silikon könnt ihr empfehlen

Sollte wenn möglich ohne rückstände wieder abgehen


Hi seb,

hatte an meiner 2011er die Deckel von alphatechnik: festschrauben und gut ist.
Wofür willst Du da noch kleben??

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 21:10
von ursjuerg
Braucht er dann nicht einen Vorschlaghammer um die Deckel zu lösen?

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 21:18
von JoWiCo
ursjuerg hat geschrieben:Braucht er dann nicht einen Vorschlaghammer um die Deckel zu lösen?


Warum sollte er?
Das funktioniert genauso gut wie bei den GB-Deckeln.

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 22:56
von seb68
JoWiCo hat geschrieben:
seb68 hat geschrieben:Hi

Habe mir die Alpha motordeckel geholt

Will sie zur Sicherheit noch kleben

Welches Silikon könnt ihr empfehlen

Sollte wenn möglich ohne rückstände wieder abgehen


Hi seb,

hatte an meiner 2011er die Deckel von alphatechnik: festschrauben und gut ist.
Wofür willst Du da noch kleben??



Weil der Linke Deckel nur mit 2 Schrauben befestigt wird
Dachte das reicht nicht

Du hattest nie Probleme das die eventuell
Klappern beim fahren?
Ohne Silikon wär mit das am liebsten
Aber ich will das die nicht Klappern
Und bei 2 Schrauben???

Du hattest nie probleme damit?

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 23:34
von JoWiCo
Hi seb,

hatte null Probleme - auch kein Klappern auf 10.700km.

Hatte auch erst meine Bedenken, aber die mitgekaufte Tube Terosonkleber ist immer noch verschlossen.

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 13.01.2013, 01:10
von seb68
Danke fūr die Hilfe

Re: Silikon für motordeckel

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 16:49
von seb68
hi

nochmal ne frage zu den alpha deckeln

kommt die dicke buchse nach oben oder die kleine??


http://www7.verbotener Bilderhoster.de/02.02.13/lxwfgt2s9etr.jpg