Seite 1 von 1

Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:17
von Rainman
Hallo,
Vielleicht hat jemand von euch eine Bezugsadresse für Gleitklebeband von der Firma 3M
Habe schon stundenlang im www gestöbert. Bei BMW direkt unter der Art Nr 83 190 429 525 nur Mindestbestellmenge von 33 Rollen :shock: erhältlich
bei div Anbietern nur als 25 mm / 16 meter Rolle zum Preis von ca 71 Euro :shock:
Ich bräuchte aber nur 4-5 meter, und von der Firma 3M sollte es schon sein!
bin für jeden Tip dankbar.
Ach so, wofür eigendlich ?
Für s 2012 Ilmberger-Carbonheckteil ; ist 2 Teilig , möchte nur das Klappern und scheuern zwischen den Teilen vermeiden.

Danke vorab

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:23
von Starr
Du meinst "Teflonband" von BMW?
Hab noch welches auf der Firma, kann aber teile Nr nicht vergleichen.
Da auf der Firma. :cry:

Gruß Ringo

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:25
von michi3
Sorry das ich Dir nicht helfen kann aber mich dennoch zu Wort melde... :!:
Bitte was macht Mann/Frau mit Gleitklebeband :?:
Ich habe den Begriff noch nie gehört...Gleitgel ja :idea: ...jede Assoziation die ich nun zusammenbringe um beide Begriffe miteinander in Relation zu bringen :arrow: treibt mir Falten auf die Stirn :shock:

Klär uns mal auf, wozu ist Gleitklebeband gut :!:

ups...hab´s gerade beim nochmal lesen gesehen :o

Warum nimmst Du nicht normales hochwertiges Klebeband?

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:32
von Rainman
habe mal n link von 3M
http://multimedia.3m.com/mws/mediawebse ... 4-1998.PDF
wie schon beschrieben bräuchte ich das Klebeband zwischen Heck Ober/Unterteil um das Scheuern zu vermeiden.

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:46
von michi3
Danke Dir für die Aufklärung :shock:
Hmm, also meine Welt funktionierte bisher ohne so´n Zeug :idea:
Hätte ich es jedoch im Werkzeugschrank würde ich wahrscheinlich darauf schwören :mrgreen:

In meinem Werkzeugschrank liegt für solche Fälle Moosgummi, selbstklebend.
Gibt es in 1mm selbstklebend und schwarz, da klappert dann auch nichts mehr.
Entweder Du kaufst es auf Rolle oder als Platte und schneidest es von der Breite wie Du es brauchst.
Bevor ich jetzt ewig nach dem Gleitband suche und es für teuer Geld irgendwo erst bestellen müsste, würde ich in das nächste Modellbaugeschäft gehen und gut.
Aber jeder so wie er mag...ich kenne das, hat man sich auf eine subjektive 100% -Lösung fixiert, dann lässt man es sich meist nicht mehr ausreden.
Viel Erfolg...kannst ja mal posten wenn Du eine Bezugsquelle gefunden hast....und der Preis würde mich auch interessieren.
Michael

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:49
von mehrschbass
http://lmgtfy.com/?q=3m+gleitschutzstreifen

schau mal ob was dabei ist...

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 12:50
von Rainman
Auch eine Gute Idee, mit dem Moosgummi
Woher ? Modellbau ? muss ich kucken.
Gruß mit gleichem Vornamen :D

Re: Gleitklebeband

BeitragVerfasst: 17.02.2013, 13:22
von schorsch
Schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/Klebeband-Antiqu ... 3f216b77c8

vieleicht ist das was