Seite 1 von 1

Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 30.01.2010, 23:05
von schorsi
suche für meine Kuh eine GFK Rennverkleidung. Wichtig ist mir, das der Bug für den Serienauspuff ausgelegt ist.
Ausserdem suche ich eine Rastenanlage mit Schaltumkehr für originalen Automaten. Seitenständer und Ritzelabdeckung sollten erhalten bleiben.
Gruß
schorsi

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 31.01.2010, 10:06
von q-treiberr1200s
schorsi hat geschrieben:suche für meine Kuh eine GFK Rennverkleidung. Wichtig ist mir, das der Bug für den Serienauspuff ausgelegt ist.
Ausserdem suche ich eine Rastenanlage mit Schaltumkehr für originalen Automaten. Seitenständer und Ritzelabdeckung sollten erhalten bleiben.
Gruß
schorsi



Wenn Du von einer S1000RR sprichst, wirst Du mit Kuh nicht mehr weiter kommen. Die Zeiten sind vorbei.
Kühe sind ein Relikt aus der guten alten Zeit, die nur noch von alten Männern gefahren werden. :mrgreen: Das war das kätzerichste, das ich seit langem von mir gegeben habe. Gehöre selber in diese Klasse, habe selber zwei Boxer R1200RT + Megamoto und bin immer noch begeistert von dem Boxerfeeling. Bitte, bitte liebe Kuhtreiber. Nicht ernst nehmen

Ansonsten brauchst Du nur hier zu stöbern. Inzwischen wird, bis auf den Bug für Seriensammler, alles angeboten. Ob GFK, Sichtcarbon oder dünnes, ganz leichtes Carbon, Carbon titanium ,alles gibt es schon.

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 31.01.2010, 14:26
von petrino_1
schorsi hat geschrieben:suche für meine Kuh eine GFK Rennverkleidung. Wichtig ist mir, das der Bug für den Serienauspuff ausgelegt ist.
Ausserdem suche ich eine Rastenanlage mit Schaltumkehr für originalen Automaten. Seitenständer und Ritzelabdeckung sollten erhalten bleiben.
Gruß
schorsi


Hallo

Ich habe am Samstag mit MRD telefoniert. Er bekommt am Mittwoch 3.Januar die GFK Verschalungen mit geschlossenem Verschalungsunterteil für den Originalauspuffanlage inkl. Ausschnitt für den originalen Seitenständer.
Ist genau das, was ich auch suche. :wink:

Gruss
Petrino_1

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 31.01.2010, 15:45
von q-treiberr1200s
petrino_1 hat geschrieben:
schorsi hat geschrieben:suche für meine Kuh eine GFK Rennverkleidung. Wichtig ist mir, das der Bug für den Serienauspuff ausgelegt ist.
Ausserdem suche ich eine Rastenanlage mit Schaltumkehr für originalen Automaten. Seitenständer und Ritzelabdeckung sollten erhalten bleiben.
Gruß
schorsi


Hallo

Ich habe am Samstag mit MRD telefoniert. Er bekommt am Mittwoch 3.Januar die GFK Verschalungen mit geschlossenem Verschalungsunterteil für den Originalauspuffanlage inkl. Ausschnitt für den originalen Seitenständer.
Ist genau das, was ich auch suche. :wink:

Gruss
Petrino_1


Perfekt, dann habe ich alles zusammen.

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 01.02.2010, 17:00
von marcod
Hi,

Fußrastenanlage gibt es bald von gilles tooling. Die funktioniert mit orig. Schaltautomaten und Umkehrschaltung (Umkehrschaltung kostet etwas Aufpreis). Ständer und Ritzelabdeckung bleiben erhalten.

http://www.atc-racingparts.de/de/gilles ... bestellen-

mfg

marco

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 01.02.2010, 17:23
von HAF_Div28
Na die ist doch mal schick :!: Schaltumkehr ist ein muss, bin gespannt was dann der Endpreis ist.

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 01.02.2010, 19:42
von marcod
Hallo,

die Preise stimmen so schon. Morgen gibts mehr Infos wenn alle Applikationen vorgestellt werden.

mfg

marco

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 05.02.2010, 17:29
von dragomore
schorsi hat geschrieben:suche für meine Kuh eine GFK Rennverkleidung. Wichtig ist mir, das der Bug für den Serienauspuff ausgelegt ist.
Ausserdem suche ich eine Rastenanlage mit Schaltumkehr für originalen Automaten. Seitenständer und Ritzelabdeckung sollten erhalten bleiben.
Gruß
schorsi


Jetzt hat Gilles endlich die faktor-x Fussrasten für die S1000RR offiziell vorgestellt ... Normal- oder Umkehrschaltung. Wenn ich mir das Bild ansehe, dann muss man bei der umgekehrten Version auch hier den Seitenständer abmontieren. Auf jeden Fall schöne, einfache Rasten ... so wie es sein soll!

http://www.gillestooling.com/de

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 05.02.2010, 19:35
von Roland
Das haben sie aber erste heute gegen Abend aufgeschaltet... war heute Nachmittag drauf und da gab es einzig den Sturzpad-Kit.

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 05.02.2010, 23:36
von marcod
Hallo,

die News sind ganz neu. Der Preis ist doch so geblieben wie er am Anfang angegeben wurde. Der Seitenständer kann auf jeden Fall dran bleiben! Bei der Version mit der Umkehrschaltung ist ein andere Bremshebel dabei der am Motor befestigt wird.

Für mehr Infos lest euch die Beschreibung durch. Ich denke da bleiben keine Fragen offen, wenn doch schreibt mir eine E-mail.

http://www.atc-racingparts.de/de/gilles ... bestellen-

Vorgestellt wurde auch der tca-k46 Motorrad Kettenspanner für die BMW S1000RR und der gp-light Stummellenker.

mfg

marco

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 05.02.2010, 23:40
von pRo
weiß einer was da der unterschied bei den fusrasten ist wenn man statt standart, factory racing für ca 72 euro aufpreis wählt

Re: Suche für BMW S1000RR Racingteile, Rennpappe, Rastenanlage

BeitragVerfasst: 06.02.2010, 00:27
von marcod
Hallo,

schaue mal bei atc-racingparts bei der Fußrastenanlage unter weitere Bilder. Das dritte Bild von links zeigt die factory racing Fußrasten. Auch auf dem Bild der schwarzen Rasten sind factory Rasten montiert. Diese sind identisch mit den Teilen die Corsa und Xaus fahren. Die Teile sind leichter und bieten mehr Gripp, da sie sehr aufwändig in der Herstellung sind kosten sie Aufpreis. Man muss aber bedenken das dies Upgradekits sind. Man kauft die Standardfußrastenanlage und kann zwischen alu natur und schwarz wählen. Jetzt kann man sich das factory racing Rastenkit dazu kaufen.

mfg

marco