Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Private Suchanzeigen.

Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon säfter91 » 20.08.2014, 17:13

Hallo zusammen,

ich suche für mein Moped oben erwähnten Steckersatz, zur Umgehung des Lampenfehlers beim abziehen der Stecker.

Wenn jemand was hatte, bitte PN.

Danke schon mal im Voraus! clap

mfg
Säfter
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon mehrschbass » 20.08.2014, 17:52

Saefter hier der Link zu Timo's shop.


viewtopic.php?f=1&t=2950&p=45904&hilit=Lampenfehler#p45904


die Sufu bringt 55 Treffer.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon säfter91 » 21.08.2014, 07:53

Dich Suchfunktion hatte ich schon benutzt und hatte auch die Stecker von Bigrisk sowie von Alpha gesehen.

Mir gings eigentlich darum, ob jemand gebrauchte hat und die loswerden will. :mrgreen:
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon krulli#10 » 21.08.2014, 19:18

Ich hab sowas noch rumliegen scratch
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon MO#34 » 21.08.2014, 19:25

ihr seid alle in Ordnung…
geh zum Händler deines vertrauens und er soll es raus programmieren! dauert maximal 15 min…

Schöne Grüße

p.s.100g gespart ThumbUP
MO#34
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2013, 07:05
Motorrad: S1000RR

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon säfter91 » 22.08.2014, 09:05

MO#34 hat geschrieben:ihr seid alle in Ordnung…
geh zum Händler deines vertrauens und er soll es raus programmieren! dauert maximal 15 min…

Schöne Grüße

p.s.100g gespart ThumbUP


geht nicht bei der 2010er laut meines :D
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon Pepic-Motorsport » 22.08.2014, 09:16

säfter91 hat geschrieben:
MO#34 hat geschrieben:ihr seid alle in Ordnung…
geh zum Händler deines vertrauens und er soll es raus programmieren! dauert maximal 15 min…

Schöne Grüße

p.s.100g gespart ThumbUP


geht nicht bei der 2010er laut meines :D

Es geht.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon scaltbrok » 22.08.2014, 09:39

Jenachdem beim welchem freundlichen du bist gehts garnicht!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Steckersatz Lampenfehler Umgehung

Beitragvon säfter91 » 22.08.2014, 12:42

Pepic-Motorsport hat geschrieben:
säfter91 hat geschrieben:
MO#34 hat geschrieben:ihr seid alle in Ordnung…
geh zum Händler deines vertrauens und er soll es raus programmieren! dauert maximal 15 min…

Schöne Grüße

p.s.100g gespart ThumbUP


geht nicht bei der 2010er laut meines :D

Es geht.


Geht wirklich, hatte vorhin nochmal mit dem :D telefoniert. Es wurde dann noch mal geschaut, Fehlermeldung wurde deaktiviert, somit gehen die Lichter ganz normal, wenn man den Stecker abzieht, wirds dunkel, Fahrzeug gibt aber keine Fehlermeldung!

Danke für Eure Kompetenz! clap
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR


Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste