bimpf hat geschrieben:von racefoxx gibts auch motorschutz pads, denen würde ich mehr vertrauen also china teilen für 18€
Supermic hat geschrieben:Da kauf' ich so'n teures Mopped um es dann mit "Motorschützern" für 17,26€ (das Paar!) auszustatten!?![]()
Mic
Und das ist eben ein Trugschluß.papajo hat geschrieben:Supermic hat geschrieben:Und nur weil sich aus China kommen ( so wie das iphone usw...., übrigens: wenn wir alles war aus China kommt/in China zusammen gebaut wurde, aus der Är rausbnehmen, fährt sie wahrscheinlich garnicht mehr)
Blacky29 hat geschrieben:Und das ist eben ein Trugschluß.papajo hat geschrieben:Supermic hat geschrieben:Und nur weil sich aus China kommen ( so wie das iphone usw...., übrigens: wenn wir alles war aus China kommt/in China zusammen gebaut wurde, aus der Är rausbnehmen, fährt sie wahrscheinlich garnicht mehr)
"Made in China" ist eben nicht gleich "Made in China".
Es gibt da sehr große Untershiede, kommt immer auf den Auftraggeber der Ware und dessen Qualitätsansprüche an.
Wenn ein Premiumhersteller (was auch immer man darunter verstehen mag) einen Fertigungsauftrag nach China erteilt,
dann kann man von einer deutlich höheren Qualität ausgehen, als wenn dies ein "No-Name" Hersteller macht.
In China ist man duchaus in der Lage, sehr hochwertige Qualität zu produzieren, aber eben auch nur, wenn dies explizit gefordert wird.
Falls nicht, produzieren die auch den letzten Schrott, legen ihr Augenmerk nicht auf Qualität, sondern eher auf Optik und Masse.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Fußrasten oder Brems-/Kupplungshebel würde ich schon etwas genauer hinschauen,
wer hier der Auftraggeber (nicht Hersteller) ist. Und meist lassen sich Auftraggeber, die eine entsprechende Qualität dem
Hersteller in China auch vorgeben, die Teile dann auch entsprechend bezahlen.
Fazit: "You get what you pay for" hat durchaus Bestand....
papajo hat geschrieben:Leider ist meine Frage "Gibts da nen Unterschied von der Motorrad-Konstruktion zwischen "RR" und "R"?" irgendwie im allgemeinen Getümmel untergegangen.
Stoner27 hat geschrieben:papajo hat geschrieben:Leider ist meine Frage "Gibts da nen Unterschied von der Motorrad-Konstruktion zwischen "RR" und "R"?" irgendwie im allgemeinen Getümmel untergegangen.
Du kannst die Pads von der RR auch an die R montieren... bei BMW haben die Original Crash Pads die gleiche Teilenummer ( RR und R)
schau mal hier: RR
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 25&lang=de
und R
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 25&lang=de
Kurt hat geschrieben: Wer geht auch? . Ist es eine Reise wert ? Hoffe doch
Grüsse Kurt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste