Seite 1 von 2
Schaltblitz einstellen

Verfasst:
09.08.2010, 20:18
von hannes191
Hallo Leute!
Auf welche Drehzahl habt ihr denn euren Schaltblitz eingestellt? - Die im Handbuch beschriebenen 9000 Touren können ja wohl nicht ernst gemeint sein - oder hab ich da was missverstanden?
Danke für klärende Worte
Hannes
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
09.08.2010, 20:27
von HAF_Div28
Stell ein wie Du willst
Meiner geht bei 12500 an und bei 13500 aus. Irgendwo da wird geschaltet

. (meistens)
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
09.08.2010, 20:38
von Zet
meiner geht bei 13000 an, das reicht bei meinem Alter und der daraus resultierenden Reaktion dann bei Vollgas noch genau zum schalten vor 14000

Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 07:35
von sandmann
gleichlautend, bei 13000 an, bei 14000 aus....
Gruß vom Sandmann
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 07:41
von Phil
BMW hat bei mir 12000 ein und 14000 aus eingestellt

Mit dem Spruch

ab 12000 schalten und wenn die Lampe ausgeht ist der Motor kaputt

Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 08:01
von wendmann
Phil hat geschrieben:BMW hat bei mir 12000 ein und 14000 aus eingestellt

Mit dem Spruch

ab 12000 schalten und wenn die Lampe ausgeht ist der Motor kaputt

Motor geht nicht kaputt, sondern in den Drehzahlbegrenzer.
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 08:05
von MSHPU
Hatte bisher 13.000 an, 14.000 aus, es aber gestern auf 12.000 an und 14.000 aus umgestellt. Auf der Straße braucht man die Drehzahlen nur bei der Auffahrt auf die Autobahn und wenn er etwas früher angeht habe ich vielleicht etwas öfters was davon

Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 09:16
von Duc-Holiday
MSHPU hat geschrieben:Hatte bisher 13.000 an, 14.000 aus, es aber gestern auf 12.000 an und 14.000 aus umgestellt. Auf der Straße braucht man die Drehzahlen nur bei der Auffahrt auf die Autobahn und wenn er etwas früher angeht habe ich vielleicht etwas öfters was davon

Hallo,
ich halte es genau so.
Gruß Dieter
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 15:17
von Phil
wendmann hat geschrieben:Phil hat geschrieben:BMW hat bei mir 12000 ein und 14000 aus eingestellt

Mit dem Spruch

ab 12000 schalten und wenn die Lampe ausgeht ist der Motor kaputt

Motor geht nicht kaputt, sondern in den Drehzahlbegrenzer.
Du hast den Smiley nicht verstanden

Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
10.08.2010, 15:18
von Phil
MSHPU hat geschrieben:Hatte bisher 13.000 an, 14.000 aus, es aber gestern auf 12.000 an und 14.000 aus umgestellt. Auf der Straße braucht man die Drehzahlen nur bei der Auffahrt auf die Autobahn und wenn er etwas früher angeht habe ich vielleicht etwas öfters was davon

Hmm meine hat am Wochenende ziemlich oft geleuchtet, allerdings war ich nicht auf der Autobahn

Fahre aber im 2. Gang ganz gut.
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
12.08.2010, 10:49
von IceAge
Ich habe auch 12000 ein und nichts mit aus.
Die 12 weil ich dann rechtzeitig darauf hingewiesen werde das ich lnagsam an schalten denken soll und ich so den besten Zeitpunkt dafür abpassen kann.
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
12.08.2010, 11:34
von hannes191
Im Handbuch steht etwas über die optimale Drehzahl beim Rennstart, die durch den Schaltblitz (Schaltblitz leuchtet durchgehend bei "richtiger" Drehzahl) signalisiert wird. - Veränder sich diese "optimale Rennstartdrehzahl" durch das individuelle Einstellen des Schaltblitzes, oder ist diese Startdrehzahl von Werk aus vorgegeben?
- Wenn "nein" - was ist die optimale Startdrehzahl? Und wer hat Erfahrungen mit der Wheely-Control. Funktioniert das beim Starten brauchbar?
Liebe Grüße
Hannes
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
12.08.2010, 12:42
von MSHPU
Phil hat geschrieben:MSHPU hat geschrieben:Hatte bisher 13.000 an, 14.000 aus, es aber gestern auf 12.000 an und 14.000 aus umgestellt. Auf der Straße braucht man die Drehzahlen nur bei der Auffahrt auf die Autobahn und wenn er etwas früher angeht habe ich vielleicht etwas öfters was davon

Hmm meine hat am Wochenende ziemlich oft geleuchtet, allerdings war ich nicht auf der Autobahn

Fahre aber im 2. Gang ganz gut.
Weiß es nicht genau aus dem Stehgreif, aber 12.000 im 2. Gang müssten doch schon um die 200 km/h sein und das ist auf der Landstraße gar nicht mein Ding. Ich habe da eher vom halbwegs legalen Bereich gesprochen und da sehe ich den Schaltblitz auf der Straße eigentlich nur auf der Autobahnauffahrt.

Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
12.08.2010, 12:53
von Phil
Bundesstrasse B6N ist keine Beschränkung.
Landstrasse ist sonst schlecht so schnell. Kann ja immer was kommen.
Und Führerschein braucht man ja auch noch.
Re: Schaltblitz einstellen

Verfasst:
12.08.2010, 13:04
von Armani5
Wie schalte ich den Schaltblitz ein in Handbuch werde ich nicht schlau

Danke im Voraus