Seite 1 von 2

Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 22:36
von hannes191
Hallo Leute!

Das mit meinem Sitz(kissen) wird zum Problem.

Auf dem originalen rutsch ich wie ein Schneider, eine Grundplatte mit Moosgummi hab ich von Carbomoto bestellt - die passt nicht - und jetzt ist guter Rat teuer.

Was meint ihr? Originalsitz mit Neopren überziehen lassen? - Allerdings würde ich im Falle des Verkaufs/Rückbaus gerne wieder den Originalsitz mit Originalbezug einbauen.

Wer hat eine Idee?

Danke für eure Infos!

Liebe Grüße
Hannes

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 22:52
von Wolpe87
Hatte auch Probleme mit einer rutschigen Sitzbank. Versuch mal sie mit Motul "Perfect Seat" zu reinigen. Bei mir hats ne deutliche Besserung gebracht

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 08:19
von Phil
Alpha Racing hat doch auch was im Angebot und von denen stammt doch auch deine Verkleidung oder?

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 08:45
von Axel_F.
Moin!

Wenn Du einen guten Sattler oder Polsterer in Reichweite hast, kann dieser Dir das Original Polster abziehen und die Grundplatte mit Zellkautschuk bekleben. Fertig.
Das originale Polster mit Bezug kannst Du dann auch wiederverwenden.
Gruß
Axel F.

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 08:59
von meier72
Hi

Überziehe der originalen Sitz doch.
Hab mal einen Beifahrersitz mit einem Triboseat überzogen, da rutscht nichts mehr. (www.triboseat.com ; www.beifahrersitze.com)
Das kannst bestimmt auch für Fahrersitz bekommen.
Ist wie die dünnen Rutschfesten Kofferraumeinlagen fürs Auto.
Gruß

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 09:25
von marcod
Hallo,

wir bieten die Kahedo Sitzbank an. Die ist wirklich viel besser wie die originale. Fahren auch ein paar Rennfahrer hier aus dem Forum. Bei Interesse einfach mal melden. Bei uns hast du den Vorteil das wir die Sitzbank im Austausch anbieten.

http://www.atc-racingparts.de/de/Kahedo ... 0RR-Bj-09-

mfg

marco

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 10:12
von Julius
Hallo Hannes,

ich kann leider über die Kauflösungen keine Aussage machen, weil ich mich damit zu wenig beschäftigt habe, denn ich hatte das Problem gleich am Anfang der Saison festgestellt (da waren ziemlich viele Trainings im Nassen und da rutscht man ja noch viel mehr auf dem originalen Leder) und brauchte schnelle Abhilfe. Ich habe mir mein Sitzkissen von meinem Polsterer deutlich härter Polstern lassen und mit Carbonleder überziehen lassen. Ausserdem wollte ich ein bisschen tiefer sitzen...Jetzt habe ich ein viel direkteres Gefühl fürs Motorrad und rutsche nicht mehr. Zugleich habe ich mir im hinteren Bereich zwei Ausspaarungen machen lassen, damit man an die Befestigungsschrauben besser rankommt.

Ich kann gerne bei Bedarf die Adresse meines Polsterers bekanntgeben, aber vielleicht gibt es so etwas ja mittlerweile zu kaufen...

Leider kann ich keine Bilder anhängen, ich schicke aber gleich gerne mindestens ein Bild an Michael und bitte ihn das Bild für mich reinzusetzen.

Viele Grüße
Julius

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 11:51
von OSM62
Julius hat geschrieben:
Leider kann ich keine Bilder anhängen, ich schicke aber gleich gerne mindestens ein Bild an Michael und bitte ihn das Bild für mich reinzusetzen.

Viele Grüße
Julius


Hallo,

hier die Bilder von Julius:

Bild

Bild

Bild

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 11:54
von Nice-Bikes
Ich kann dir den Sitz mit Carbonleder neu beziehen. Vorteil ist das der alte Bezug runter kommt und später bei einem Verkauf wieder drauf gemacht werden kann. Schau einfach mal auf meine Webseite in die Fotogalerie und da unter Sattlerarbeiten :wink:

Gruß Maik

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 12:58
von schwing
hannes191 hat geschrieben:Hallo Leute!

Das mit meinem Sitz(kissen) wird zum Problem.

Auf dem originalen rutsch ich wie ein Schneider, eine Grundplatte mit Moosgummi hab ich von Carbomoto bestellt - die passt nicht - und jetzt ist guter Rat teuer.

Was meint ihr? Originalsitz mit Neopren überziehen lassen? - Allerdings würde ich im Falle des Verkaufs/Rückbaus gerne wieder den Originalsitz mit Originalbezug einbauen.

Wer hat eine Idee?

Danke für eure Infos!

Liebe Grüße
Hannes



naja.. paßt nicht ist nicht ganz richtig.. haben beim einpacken vergessen den unterbau mit éinzupacken ( ist aber bereits unterwegs zu dir ). dann paßt auch der sitz.
kannst ja mal saw100 fragen, der hat den sitz verbaut.

Bild

gruß marco

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 26.09.2010, 12:25
von siwalilu
Hallo !
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen :?: .
Es geht um die Racing seatplate von alpha Racing .
Kann ich die Sitzbank auf einer orig. SRR verwenden und wie sieht sie montiert aus ?
(hinten ist sie wesentlich schmäler - ein Bild wäre super :) )
Da ich "kurze Beine " habe, interessiert mich vorallem ob sie niedriger (ca.um wie viel )
und schmäler (ca.um wie viel) ,als die orig. Sitzbank ist :?: .
Würde meinen Stand wesentlich verbessern- :wink: .
Vielen Dank für eine eventuelle Antwort :D .
Gruß Walter

Das Leben ist zu kurz ,um ein langes Gesicht zu machen :( :arrow: :lol:

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 01.10.2010, 20:15
von hannes191
Problem erkannt, Problem gebannt.

Da das mit der Carbonsitzbank eine nerver-ending-story zu werden scheint und sonst nirgendwo eine vernünftig bezogene Racing-Sitzbank für das kurze Racingheck aufzutreiben ist, hat mir Arndt von alpha-racing für lau eine Originalsitzbank überlassen, von der habe ich den Originalbezug entfernt, 3mm dicken Moosgummi (13 Euroletten) mit Sprühkleber draufgeklebt, unten festgetackert und passt.

Cheerio!

H.


Bild

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 02.10.2010, 09:04
von emil
Sieht ja richtig heiß aus das teil. :mrgreen:

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 02.10.2010, 10:33
von IceAge
Gute Idee, werde ich wohl auch so machen :wink:

Re: Das mit dem Sitzkissen wird zum Problem

BeitragVerfasst: 02.10.2010, 13:45
von Axel_F.
Axel_F. hat geschrieben:Moin!

Wenn Du einen guten Sattler oder Polsterer in Reichweite hast, kann dieser Dir das Original Polster abziehen und die Grundplatte mit Zellkautschuk bekleben. Fertig.
Das originale Polster mit Bezug kannst Du dann auch wiederverwenden.
Gruß
Axel F.


hab ich ja gesagt.......