Seite 1 von 1

Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 12:50
von schorsi
Moin,
hätte gerne mal von den schnellen Jungs im Forum deren Übersetzungsempfehlungen gesammelt.
1. Oschersleben
#schorsi 15:43
2. Sachsenring
#schorsi 15:43
3. Schleiz
#schorsi 15:43
4. NBR GP
#schorsi n/n
5. HHR
#schorsi n/n
#Tead 16:43
6. Lausitz
#schorsi 15:43


Halte die Übersetzungen nicht für optimal. sind aber jene mit denen ich bisher gefahren bin.
Habe mir jetzt 15-16-17 bzw. 42-43-44 im Repertoire.



Gruß
schorsi

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 13:19
von Meister Lampe
Wir haben da ein Berechnungsprogramm und werden im April auf dem NBR GP mal 16/44 testen , das soll 10% mehr Drehmoment unten heraus bringen , dass wird wohl auch unsere SPA Übersetzung im Mai werden , aber den Ritzelvorrat lege ich jetzt auch an ... :wink: , fährst du den die ALU Racekette ERV3 :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 13:22
von Meyer Kurt
Ich habe 16/44 für Calafat draufgehabt, und mir hat es gut gepasst, eventuell wrde ich auch aufs 15/44 gehn, um aus manchen Ecken
vielleicht nicht mehr in den 2ten zu schalten, sondern im 3ten rauszufahren, dann arbeitet auch die TC nicht mehr so viel.

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 13:26
von schorsi
Meister Lampe hat geschrieben:Wir haben da ein Berechnungsprogramm und werden im April auf dem NBR GP mal 16/44 testen , das soll 10% mehr Drehmoment unten heraus bringen , dass wird wohl auch unsere SPA Übersetzung im Mai werden , aber den Ritzelvorrat lege ich jetzt auch an ... :wink: , fährst du den die ALU Racekette ERV3 :?:

Gruß Uwe Bild


Moin,
ich fahre noch die originale Kette 525 er Teilung.
Die Kettenräder sind bis auf 44 er aus Alu.
Gruß
schorsi

PS
In spa bin ich mit 15:43 gefahren
War aber nur zum Kennenlernen und meist im Regen.

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 13:41
von Tead
HHR würde ich, falls ich nochmal BMW fahren sollte, 16-43 drauf packen :wink:
Edit: 190/60 Conti ;)

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 20:46
von meier72
Und ich würde in Hockenheim 16/44 fahren :wink: 8)

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 07.02.2011, 16:58
von dragomore
Ob man hinten einen Zahn mehr oder weniger fährt, hängt auch von der Dimension des Hinterreifens ab ... z.B. Umfang Dunlop KR zum Bridgestone Slick ... macht auch fast einen Zahn aus! :wink:

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 07.02.2011, 20:22
von Saw100
So ises.

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 07.02.2011, 20:42
von Tead
Mal editiert ;) Habt ihr natürlich recht, ich bin noch in meiner "wir fahren alle den gleichen Reifen" Welt :D 8)

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 11:58
von Stuppi#22
Übersetzung schön und gut, aber es kann gut sein, dass meine Übersetzung für Jemand anderen die ganz falsche ist denn es kommt ja auch drauf an, wie schnell / langsam man ist!

Generell bin ich dieses Jahr fast nur mit einem 16er Ritzel vorne gefahren, da dieses laut Prüfstand weniger Leistung nimmt als das 15er.

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 13:52
von Meister Lampe
Stuppi#22 hat geschrieben:Übersetzung schön und gut, aber es kann gut sein, dass meine Übersetzung für Jemand anderen die ganz falsche ist denn es kommt ja auch drauf an, wie schnell / langsam man ist!

Generell bin ich dieses Jahr fast nur mit einem 16er Ritzel vorne gefahren, da dieses laut Prüfstand weniger Leistung nimmt als das 15er.


Stimmt , das 16er ist Dremomentmässig das optimalere , aber wie du schon sagst , jeder Fahrer muß die Übersetzung für sich finden ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 12.02.2011, 14:38
von Tead
Stuppi#22 hat geschrieben:Übersetzung schön und gut, aber es kann gut sein, dass meine Übersetzung für Jemand anderen die ganz falsche ist denn es kommt ja auch drauf an, wie schnell / langsam man ist!

Generell bin ich dieses Jahr fast nur mit einem 16er Ritzel vorne gefahren, da dieses laut Prüfstand weniger Leistung nimmt als das 15er.


Im Cup hats aber ganz gut geklappt, und da sind wir ja alle bis auf vielleicht mal einen Zahn die gleiche Übersetzung gefahren ;)
Soll ja auch nur als Orientierung dienen und nicht als die one and only Übersetzung :)

Re: Übersetzung S 1000 RR Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.07.2023, 18:05
von alex313
Kurze Frage an die Spa - Experten - Was ist dort besser, 16/44 oder gar 16/43 ? Habe noch 16/45 drauf und das wäre ja zu kurz übersetzt...
Fahre ne 2012er S 1000 RR auf dem Track.

Grüße, Alex