Seite 1 von 1

Akrapovic auf deutschen Rennstrecken

BeitragVerfasst: 08.03.2011, 01:05
von prestige_wastl
Hallo Leute,

leider komme ich zeitlich nicht so weg, dass ich auf die Rennstrecken in den Nachbarländern fahren kann, muß mich also mit den Geräuchrestriktionen arangieren und wollte mal fragen welche Erfahrungen Ihr so mit der Akrapovic komplett Anlage mit langem Dämpfer in der E1 Version (aber nicht die mit Auspuffklappe) auf deutschen Rennstrecken gemacht habt. Gab es Probleme oder kann man damit fahren? Wahrscheinlich aber nur mit Db Eater, oder?

Vom Sachsenring wollen wir mal nicht sprechen, da weiß ich , dass dort nur Original geht.


Danke schon mal vorab

Re: Akrapovic auf deutschen Rennstrecken

BeitragVerfasst: 08.03.2011, 09:20
von Flisi
Mit Eater hatte ich am Hockenheimring keinen Probleme.
Ohnen war sie ein wenig zu laut.

Also immer Eater mitnehmen und wenn es verlangt wird reinstecken und sonst draussen lassen.

Re: Akrapovic auf deutschen Rennstrecken

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 17:43
von IceAge
Letztes Jahr!
Lausitzring keine Probleme
Oscherleben keine Probleme
Sachsenring, reden wir nicht drüber, da musste Original fahren.Obwohl der Akra mit DB leiser ist :wink:

Re: Akrapovic auf deutschen Rennstrecken

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 23:17
von prestige_wastl
Ok Ihr macht mir Hoffnung, härt sich ja doch so an, als ob man nur am Sachsenring original fahren muß.... dann bleibe ich das wohl wech.....

Re: Akrapovic auf deutschen Rennstrecken

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 00:24
von Uli_CH
Ganz blöde Frage:

Und wie sieht es mit der Originalanlage mit Akropovic Slip-on aus?