Das ist mein erster Thread, den ich hier eröffne, aber ich habe schon geraume Zeit eure Beiträge lesend konsumiert.
Jetzt aber ist es bald soweit und ich werde wohl mit der S1000RR ein weiteres Motorrad in meinen Fuhrpark aufnehmen

Spaß beiseite: Im Juni habe ich die Möglichkeit eine S1000RR zu erstehen (inkl. Tractioncontrol, ABS und Schaltassistent). Diese werde ich ausschließlich auf der Rennstrecke bewegen und hierfür brauche ich - was die Umbauarbeiten betrifft - einige Tipps.
- Vielleicht seid ihr ja so lieb und helft mir da weiter:
1. Empfiehlt es sich das Motorrad die ersten 1000 km auf der "normalen" Straße einzufahren? - Man hört immer von einer elektronischen Drossel, die das Motorrad auf dieser Distanz "einbremst".
2. Natürlich wird die Straßenverkleidung gegen eine Rennverkleidung getauscht. Hierfür neige ich zu den Originalteilen von alpha racing.
2a. Empfielt es sich ein langes Heck zu nehmen (trotz zusätzlicher Kosten für Alurahmen / Batterie etc)? Oder kann man durchaus auch das kurze nehmen. Wo sind die Vorteile des langen Hecks?
2b. Ist beim Umbau etwas speziell zu beachten? ZB Wiederstände nach Abbau der Scheinwerfer / Blinker / Rücklicht?
2c. Thema Kurzhubgas: In der Liste von alpha habe ich kein Kurzhubgas gefunden. Ist das grundsätzlich zweckmäßig auf der RR zu verbauen und wenn ja, wer bietet sowas an?
2d. Würdet ihr bei der Rennverkleidung eher die GFK oder Carbon-Variante empfehlen (vgl. Preis / Nutzen)
3. Hat jemand Erfahrung damit, wie eine Reverse-Schaltung mit dem Schaltassistenten harmoniert? - Empfiehlt sich hierfür die Racing Fußrastenanlage von alpha?
4. Gibt es sonst irgend etwas Wichtiges zu beachten beim Umbau?
5. "Hand aufs Herz Frage" - Sollte ich vielleicht doch noch eine Saison mit dem Kauf zuwarten, bis noch weitere Kinderkrankheiten ausgemerzt sind oder funktioniert die RR bereits on state of the art?
6. Thema Auspuffanlage: Hier neige ich zur Acrapovic-Komplettanlage. Gibt es hierfür Erfahrungswerte? Preis/Nutzen, Verbauen, Verfügbarkeit, ...
Ich bedanke mich vorab herzlich für eure Hilfe und werde natürlich auch dem entsprechend zum Forum beitragen, wenn ich selbst über Erfahrungen mit der S1000RR verfüge.
Herzliche Grüße
Hannes