Blinker tauschen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Blinker tauschen

Beitragvon bsoi » 17.12.2013, 19:23

Moin Moin liebe Gemeinde

Ich habe vor meine Standard Blinker gegen diese LED Blinker zu tauschen
http://www.ebay.de/itm/360472717595?ssP ... 1497.l2649

Nun meine Frage: was ist dabei zu beachten und was ist abzubauen? Eine richtige Anleitung was alles zu machen ist und was ich noch an Werkzeug oder Kabelbindern brauche finde ich nirgendwo!
Es ist das erste mal das ich an der RR Schrauben will und auch an meinen vorigen Bikes hab bzw musste/wollte ich nie groß Schrauben, daher die für euch vielleicht etwas blöde Frage! Habt also Nachsicht!
bsoi
 
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2013, 16:32
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: S1000RR (2021)

Re: Blinker tauschen

Beitragvon RRwolli » 17.12.2013, 20:23

die Dinger sollten Plug&Play sein. Widerstände und Stecker alles dran. Für hinten mußt Du den Stecker kappen und an den Vier bzw. Fünfpoligen Stecker anschließen. Bei mir hat es auf Anhieb gefunzt. Habe aber eine andere Konfiguration der Blinker.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Blinker tauschen

Beitragvon bumpoo » 17.12.2013, 20:36

Ich habe die gleichen. Alte Blinker abbauen, Stecker abstecken, neue Blinker anstecken, anbauen. läuft !

Werkzeug nen 25er Torx glaube ich. Aber am besten einfach mal einen los nehmen. Das schöne bei den Blinkern ist, einfach alte nur abnehmen und neue anstecken. keine Kabel abkneifen etc !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Blinker tauschen

Beitragvon bsoi » 17.12.2013, 20:53

bumpoo hat geschrieben:Ich habe die gleichen. Alte Blinker abbauen, Stecker abstecken, neue Blinker anstecken, anbauen. läuft !

Werkzeug nen 25er Torx glaube ich. Aber am besten einfach mal einen los nehmen. Das schöne bei den Blinkern ist, einfach alte nur abnehmen und neue anstecken. keine Kabel abkneifen etc !


Ich hab sie schon hier liegen....ein Spannungswandler (Schwarze Box) mit Zwischensteckern ist mit dran und dann noch 1 Kabel je Blinker mit schrumpfschlauch wo ich vermute das die Widerstände sind.... Laut Beschreibung darf ich die Dinger nicht ohne den Spannungswandler betreiben, also muss ich ja die Boxen irgendwo einbauen bzw befestigen....
Schade das keine richtige Beschreibung mit bei ist
bsoi
 
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2013, 16:32
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: S1000RR (2021)

Re: Blinker tauschen

Beitragvon bumpoo » 17.12.2013, 22:00

bsoi hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:Ich habe die gleichen. Alte Blinker abbauen, Stecker abstecken, neue Blinker anstecken, anbauen. läuft !

Werkzeug nen 25er Torx glaube ich. Aber am besten einfach mal einen los nehmen. Das schöne bei den Blinkern ist, einfach alte nur abnehmen und neue anstecken. keine Kabel abkneifen etc !


Ich hab sie schon hier liegen....ein Spannungswandler (Schwarze Box) mit Zwischensteckern ist mit dran und dann noch 1 Kabel je Blinker mit schrumpfschlauch wo ich vermute das die Widerstände sind.... Laut Beschreibung darf ich die Dinger nicht ohne den Spannungswandler betreiben, also muss ich ja die Boxen irgendwo einbauen bzw befestigen....
Schade das keine richtige Beschreibung mit bei ist



Naja, das ganze nennt sich plug & play- Also einfach austauschen und gut. Da gibt es eigentlich nichts falsch zu verstehen.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Blinker tauschen

Beitragvon Steffen 2.0 » 17.12.2013, 22:19

Und es ist kein Spannungswandler, egal was da drauf steht ;)
das ist einfach ein Widerstand parallel geschaltet, aber das nur am Rande.

Und keine Angst vor dem Blinkerwechsel, das ist echt easy (deshalb gibts auch keine Anleitung, das ergibt sich :))
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Blinker tauschen

Beitragvon RRwolli » 17.12.2013, 22:46

beim 213er Modell mußt Du definitiv hinten die Kabel kappen. Wenn Du schonmal dabei bist würde ich auch direkt die Anhängerkupplung tauschen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Blinker tauschen

Beitragvon NordischPipz » 18.12.2013, 00:06

Die Blinker schauen recht gut aus und haben auch einen guten Kurs.

Aber wenn ich mich nicht recht erinnere haben doch die Blinker vorne und hinten verschiedene Steckeranschlüsse. Vorne ist doch eher so ein kleiner flacher Stecker und hinten ist doch nur einer mit dem Rücklicht zusammen oder irre ich mich gerade komplett?

Gruß

Kolja
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: Blinker tauschen

Beitragvon Steini__22 » 18.12.2013, 00:30

...wieder dieses lästige "Blinkerthema" ...da gibt es doch wirklich genug Info hier... :arrow: oben rechts ist ein weißes Fenster!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Blinker tauschen

Beitragvon NordischPipz » 18.12.2013, 00:35

richtig, stimmt hast recht. jedoch war der thread gerade oben. und da die blinker schick sind... who cares....
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: Blinker tauschen

Beitragvon NordischPipz » 20.12.2013, 15:58

Hatte mir die Blinker bestellt. schauen gut aus ;)
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste