Schwingenlagersatz

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Schwingenlagersatz

Beitragvon Maries Papa » 26.01.2014, 19:22

Wer hat Erfahrungen mit dem Hinterrad-Schwingenlagersatz von Alpha Racing X-4mm/Y+1mm für Modell 2011. scratch
Bringen die was? winkG
Maries Papa
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2012, 09:42
Wohnort: Solingen
Motorrad: M1000RR Competition

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon Meister Lampe » 26.01.2014, 19:31

Jedes Popometer ist anders , bau rein und probier es aus , ich finde es gut und sie stempelt dadurch auch nicht mehr so beim anbremsen , dabei stellt sich jetzt die Frage , in welchem Zeitfenster fährst du so aufm Kreisel , manchmal braucht der Fahrer auch nur etwas Training ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon romü » 27.01.2014, 11:01

Mach rein. Hab die Lager in meiner 10ner ist Ok. Wird meiner Meinung nach besser.
:D
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon Peti » 27.01.2014, 20:16

romü hat geschrieben:Mach rein. Hab die Lager in meiner 10ner ist Ok. Wird meiner Meinung nach besser.
:D

Alles hier versehentlich im falschen Kapitel gelandet, kann das sein? winkG
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon Markus2802 » 28.01.2014, 00:18

Peti hat geschrieben:
romü hat geschrieben:Mach rein. Hab die Lager in meiner 10ner ist Ok. Wird meiner Meinung nach besser.
:D

Alles hier versehentlich im falschen Kapitel gelandet, kann das sein? winkG


Nö wieso? scratch
Markus2802
 

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon MSHPU » 28.01.2014, 00:28

Markus2802 hat geschrieben:Nö wieso? scratch


Es gibt von der S1000R kein 2011er Modell...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon S1kÄrär » 28.01.2014, 00:31

Schätze eher er hat sich im Bereich verirrt, aaaaber kann der OSM nicht echt das einzelne "R" überall rot machen oder so, da fällt man sonst immer wieder drauf rein ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon Markus2802 » 28.01.2014, 00:31

plemplem Jetzt check ichs....jap....
Markus2802
 

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon mehrschbass » 28.01.2014, 06:59

S1kÄrär hat geschrieben:Schätze eher er hat sich im Bereich verirrt, aaaaber kann der OSM nicht echt das einzelne "R" überall rot machen oder so, da fällt man sonst immer wieder drauf rein ;)


Man kann theoretisch den Zeichensatz so manipulieren, dass das 'R' rot ist. Das sieht dann ungefaehr so aus. 8)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Schwingenlagersatz

Beitragvon Markus2802 » 28.01.2014, 12:24

Jetzt bin ich beeindruckt clap
Markus2802
 


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste