Phoebi hat geschrieben:Ich kann Dir grad nicht die Maße genau sagen, aber falls Du vor hast, in den original Ring am Tankdeckel die Anschraubgewinde rein zu bohren, überleg Dir das bitte nochmal genau. Das ist nur Aluminium-Druckguss und hat keine allzu hohe Festigkeit...![]()
Steffen 2.0 hat geschrieben:Guten morgen,
ich hab heute die einmalige chance einen duo drive zu bauen,
kann einer bitte mal den durchnesser vom gesamten tankdeckel und des verschlusses messen? Wäre super!
Meister Lampe hat geschrieben:Nö Michael , das ist kein Duo Drive , die werden so befestigt mit Tankring http://www.duo-drive.de/ was der Jürgen Fuchs fährt ist bestimmt aus dem Segelsport , Abteilung Rehling ...![]()
Gruß Uwe
schrader999 hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Nö Michael , das ist kein Duo Drive , die werden so befestigt mit Tankring http://www.duo-drive.de/ was der Jürgen Fuchs fährt ist bestimmt aus dem Segelsport , Abteilung Rehling ...![]()
Gruß Uwe
Na ja. Der Fuchs muss damit aber teilweise auch ganz schöne Brocken um den Kurs chauffieren. Da ist eine Rehling gar nicht so verkehrt.
Lixxe hat geschrieben:Steffen 2.0 hat geschrieben:Guten morgen,
ich hab heute die einmalige chance einen duo drive zu bauen,
kann einer bitte mal den durchnesser vom gesamten tankdeckel und des verschlusses messen? Wäre super!
Durchmesser des kompletten Deckels ist 104mm
Der Durchmesser der Verschlusskappe ist 77mm
ich leg mich aber nicht aufs mü fest![]()
gruß Felix
Phoebi hat geschrieben:Ich kann Dir grad nicht die Maße genau sagen, aber falls Du vor hast, in den original Ring am Tankdeckel die Anschraubgewinde rein zu bohren, überleg Dir das bitte nochmal genau. Das ist nur Aluminium-Druckguss und hat keine allzu hohe Festigkeit...![]()
Den Adapter-Ring, den Du beim Kauf des Duo-Drive dazu bekommst, ist auch auch hochfestem Alu gefräst!
Das hat schon seine Gründe.
Überleg mal, was da für Kräfte drauf wirken, wenn Du am Ende der Parabolica mit 280 in die Eisen steigst und dein Sozius mit 4-fachem Körpergewicht an den paar dünnen Schräubchen hängt...
CharlyB hat geschrieben:es würde mich schon interessieren, was die Hersteller des Duo-Drive für Belastungstest durchgeführt haben bzw. ab welchen Kräften die Konstruktion nachgibt.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste