MSHPU hat geschrieben:Wenn man sich mal die Motorenentwicklung anschaut, hat sich ja einiges getan.
- Anfang 2010 einige Nockenwellenprobleme
- Dann alles gut und Leistung satt und ein Rückruf zur Kurbelwellengehäuseentlüftung
- Dann andere Kurbelwelle
- 2011: hört man nichts schlechtes
- 2012 mit kleinen Änderungen (was war das gleich wieder? dickere Kopfdichtung?). Pleuellagerschrauben als Rückruf, aber sonst hört man auch nichts Schlechtes
- dazu kommen die Wechsel bei der Kurbelwelle, für meine 2010er gibt es mittlerweile die dritte Teilenummer dafür)
Wenn man heute einen gebrauchten Motor für die Rennstrecke kaufen müsste, was würdet ihr dann nehmen?
- 2010er nach (!) dem Nockenwellenthema wegen der Kurbelwelle und der Leistung?
- 2011er weil standfest?
- 2012er weil wieder mit leichten Verbesserungen?
MSHPU hat geschrieben:Wenn man sich mal die Motorenentwicklung anschaut, hat sich ja einiges getan.
- Anfang 2010 einige Nockenwellenprobleme
- Dann alles gut und Leistung satt und ein Rückruf zur Kurbelwellengehäuseentlüftung
- Dann andere Kurbelwelle
- 2011: hört man nichts schlechtes
- 2012 mit kleinen Änderungen (was war das gleich wieder? dickere Kopfdichtung?). Pleuellagerschrauben als Rückruf, aber sonst hört man auch nichts Schlechtes
- dazu kommen die Wechsel bei der Kurbelwelle, für meine 2010er gibt es mittlerweile die dritte Teilenummer dafür)
Wenn man heute einen gebrauchten Motor für die Rennstrecke kaufen müsste, was würdet ihr dann nehmen?
- 2010er nach (!) dem Nockenwellenthema wegen der Kurbelwelle und der Leistung?
- 2011er weil standfest?
- 2012er weil wieder mit leichten Verbesserungen?
bowmore hat geschrieben:MSHPU hat geschrieben:Wenn man sich mal die Motorenentwicklung anschaut, hat sich ja einiges getan.
- Anfang 2010 einige Nockenwellenprobleme
- Dann alles gut und Leistung satt und ein Rückruf zur Kurbelwellengehäuseentlüftung
- Dann andere Kurbelwelle
- 2011: hört man nichts schlechtes
- 2012 mit kleinen Änderungen (was war das gleich wieder? dickere Kopfdichtung?). Pleuellagerschrauben als Rückruf, aber sonst hört man auch nichts Schlechtes
- dazu kommen die Wechsel bei der Kurbelwelle, für meine 2010er gibt es mittlerweile die dritte Teilenummer dafür)
Wenn man heute einen gebrauchten Motor für die Rennstrecke kaufen müsste, was würdet ihr dann nehmen?
- 2010er nach (!) dem Nockenwellenthema wegen der Kurbelwelle und der Leistung?
- 2011er weil standfest?
- 2012er weil wieder mit leichten Verbesserungen?
Meines Wissens wurde ab 06/2010 die schwerere Kurbelwelle verbaut
ca 450-500 Gramm schwerer
die ersten sind obenraus sehr giftig
das hat man dann "entschärft" zugunsten besseren Drehmomentverlauf
ich liebe meine 03/2010
MSHPU hat geschrieben:2012, habe seit dem Rückruf nichts Negatives gehört.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste