S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!!

Beitragvon neodergrosse2000 » 24.04.2014, 20:47

Hi Leute,

ich wende mich mal an euch hier um mal wietere Tipps zu bekommen was es sein könnte und zwar fange ich mal ganz von vorne an.

Also es ging letzte Wochen Montag los das ich gerade auf denn Weg war zum Fahrtraining war bei strömenden Regen, bin leider nicht ganz da hin gekommen und liegen geblieben :cry: die BMW ist einfach bei ca.80 kmh Aus gegangen ohne Fehlermeldung oder Motorkontrolleuchte, als hätte jemand denn TOT schalter betätigt, Anzeige alles völlig Normal nur keine reaktion bei der Betätigung der Zündung. Dann vom ADAC zu BMW Stüdemann in Hamburg abschleppen lassen.

Die Sofort an die Arbeit und Fehlerspeicher ausgelesen....und nix drinne cofus hmmmm Werkstattmeister sagt 99% der Kombischalter. Hat er gleich am nächsten Tag da gehabt und getauscht... sehe da nix passiert cofus

Dann wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen und sehe da ein Fehler drin im DME - Bauteilenschutzabschaltung oder so änlich :? und dann beginnt die Fehlersuche bis einschliesslich heute.

Motorsteuergerät ausgebaut und beim anderen Bike getestet...geht
Neues Motorsteruergerät getestet im Bike...geht nicht, gleicher Fehler wieder!
Kombischalter.....ok (Mode lässt sich auch durchschalten)
Seitenständer Schalter getauscht...OK
VDS Sturzsensor getauscht...OK
Anlasserrelaie getauscht...OK
Sicherungen alle geprüft...OK
DWA Alarmanlage abgeklemmt...OK

Echt zum Verzweifeln und BMW weis auch nicht mehr weiter und hat jetzt ein Diagnose Bericht geschrieben und schickt das ganze an die Entwicklungsabteilung und die sollen weiter sagen was zu tun ist ahh

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee was das sein könnte oder vielleicht das gleiche Problem gehabt?

Währe für jeden Rat dankbar :D
neodergrosse2000
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2013, 21:47
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon Peti » 24.04.2014, 20:58

Die haben ja schon eine Menge getan und sämtliche Standartfehler abgeklopft.
Das wird schwer, im Forum den ultimativen Tipp zu bekommen.

Ach ja: eine Vorstellung wäre nicht das Schlechteste, sonst gibt''s hier nicht so viel Resonanz.
Zuletzt geändert von Peti am 24.04.2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon MSHPU » 24.04.2014, 21:00

Den Kabelbaum kann man noch tauschen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon neodergrosse2000 » 24.04.2014, 21:05

Peti hat geschrieben:Dieäbte haben ja schon eine Menge getan und sämtliche Standartfehler abgeklopft.
Das wird schwer, im Forum den ultimativen Tipp zu bekommen.

Ach ja: eine Vorstellung wäre nicht das Schlechteste, sonst gibt''s hier nicht so viel Resonanz.



Sorry, Vorstellung folgt kiss
neodergrosse2000
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2013, 21:47
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon neodergrosse2000 » 24.04.2014, 21:06

MSHPU hat geschrieben:Den Kabelbaum kann man noch tauschen.



Hab ich auch schon gedacht ThumbUP
neodergrosse2000
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2013, 21:47
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon Peti » 24.04.2014, 21:11

Aber würde das nicht eine Fehlermeldung geben, wenn plötzlich ein Signal fehlt?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: AW: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nic

Beitragvon scaltbrok » 24.04.2014, 21:14

Peti hat geschrieben:Aber würde das nicht eine Fehlermeldung geben, wenn plötzlich ein Signal fehlt?


Fehlermeldung gibts doch eine. Oder meinst da muss als fehlermeldung kommen : sorry aber dein kabelbaum ist kaputt, tausch den mal dann gehts wieder!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: AW: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nic

Beitragvon Peti » 24.04.2014, 21:23

scaltbrok hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Aber würde das nicht eine Fehlermeldung geben, wenn plötzlich ein Signal fehlt?


Fehlermeldung gibts doch eine. Oder meinst da muss als fehlermeldung kommen : sorry aber dein kabelbaum ist kaputt, tausch den mal dann gehts wieder!

Argh....ja stimmt...hatte ich in dem Zusammenhang falsch aufgefasst...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: AW: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nic

Beitragvon neodergrosse2000 » 24.04.2014, 21:44

scaltbrok hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Aber würde das nicht eine Fehlermeldung geben, wenn plötzlich ein Signal fehlt?


Fehlermeldung gibts doch eine. Oder meinst da muss als fehlermeldung kommen : sorry aber dein kabelbaum ist kaputt, tausch den mal dann gehts wieder!



Ok kann ich ja mal bei BMW ansprechen, aber wie sieht es da denn mit der Kulanz aus? Maschine hat 8800 km runter und ist 2011 zugelassen und hat bei 6000km seitens BMW ein tausch Motor bekommen also der Motor ist Praktisch 2800 km erst gelaufen?
neodergrosse2000
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2013, 21:47
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AW: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nic

Beitragvon scaltbrok » 24.04.2014, 21:50

neodergrosse2000 hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Aber würde das nicht eine Fehlermeldung geben, wenn plötzlich ein Signal fehlt?


Fehlermeldung gibts doch eine. Oder meinst da muss als fehlermeldung kommen : sorry aber dein kabelbaum ist kaputt, tausch den mal dann gehts wieder!



Ok kann ich ja mal bei BMW ansprechen, aber wie sieht es da denn mit der Kulanz aus? Maschine hat 8800 km runter und ist 2011 zugelassen und hat bei 6000km seitens BMW ein tausch Motor bekommen also der Motor ist Praktisch 2800 km erst gelaufen?


Hast anschlussgarantie? Alle kds pünktlich und bei bmw?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon neodergrosse2000 » 24.04.2014, 21:58

Anschlussgarantie nein!" Da von Privat gekauft!

Alles KDS wurden bei BMW gemacht, alles dokomentiert!
neodergrosse2000
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2013, 21:47
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AW: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nic

Beitragvon scaltbrok » 24.04.2014, 22:00

neodergrosse2000 hat geschrieben:Anschlussgarantie nein!" Da von Privat gekauft!

Alles KDS wurden bei BMW gemacht, alles dokomentiert!


Hmm dann wirst vllt glück haben. Zu wünschen wäre es dir, die fehlersuche möchte ich nicht zahlen :x
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon MSHPU » 24.04.2014, 22:27

Die Anschlussgarantie ist auch beim Privatkauf übertragbar, mit privat/gewerblich hat das nichts zu tun. Eher damit, dass der Vorbesitzer nicht besonders schlau war.

Bei der Fehlersuche bisher und mit dem Einbau eines neuen Kabelbaums dürfte das ohne Kulanz schon bald Richtung 1.500 Euro und mehr gehen...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon Rado » 24.04.2014, 22:42

Entschuldigung das ich so reinplatze, aber bekommt der Motor überhaupt Treibstoff, funktioniert die Zündanlage ????
Bevor ein Kabelbaum ersetzen, würde ich den Fehler systematisch aufsuchen, ausserdem kann man die Kabel ausmessen.
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S1000RR Startet nicht und BMW findet denn Fehler nicht!!

Beitragvon IceAge » 25.04.2014, 08:25

Was ist mit der Batterie?
Klassischer fehler nach dem Winter, das die Kontakte nicht richtig sitzen.
Hatten wir auch schon. scratch
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste