mehrschbass hat geschrieben:Ja hast recht meine Angabe war nicht die Antwort auf Deine Frage - aber ein hilfreicher Hinweis![]()
Die Schluesselweite bei M24 sollte nach ISO 36 sein.
Der Zusammenhang zwischen dem Nenndurchmesser d des Gewindes und der Schlüsselweite s ist für Sechskantschrauben in EN ISO 4014 und EN ISO 4017 (früher in EN 24014/24017 bzw. noch früher in DIN 931 und DIN 933) und für Sechskantmuttern in EN ISO 4032 (früher in EN 24032, noch früher in DIN 934) genormt (Maße in mm; die fett geschriebenen Zahlen stellen die bevorzugten Schlüsselweiten dar):
d: 1,6 2 2,5 3 3,5 4 5 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 27 30 33 36 39 42
s: 3,2 4 5 5,5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 21 24 27 30 34 36 41 46 50 55 60 65
http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BC ... st.C3.BCck
Nur blöd wenn's nicht nach ISO gefertigt wurde und die Angabe dann nicht stimmt.
