Ritzel wechseln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Dan0111 » 14.05.2014, 13:46

mehrschbass hat geschrieben:Ja hast recht meine Angabe war nicht die Antwort auf Deine Frage - aber ein hilfreicher Hinweis :D

Die Schluesselweite bei M24 sollte nach ISO 36 sein.

Der Zusammenhang zwischen dem Nenndurchmesser d des Gewindes und der Schlüsselweite s ist für Sechskantschrauben in EN ISO 4014 und EN ISO 4017 (früher in EN 24014/24017 bzw. noch früher in DIN 931 und DIN 933) und für Sechskantmuttern in EN ISO 4032 (früher in EN 24032, noch früher in DIN 934) genormt (Maße in mm; die fett geschriebenen Zahlen stellen die bevorzugten Schlüsselweiten dar):
d: 1,6 2 2,5 3 3,5 4 5 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 27 30 33 36 39 42
s: 3,2 4 5 5,5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 21 24 27 30 34 36 41 46 50 55 60 65


http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BC ... st.C3.BCck


Nur blöd wenn's nicht nach ISO gefertigt wurde und die Angabe dann nicht stimmt. ;-)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon mehrschbass » 14.05.2014, 13:50

Dan0111 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Ja hast recht meine Angabe war nicht die Antwort auf Deine Frage - aber ein hilfreicher Hinweis :D

Die Schluesselweite bei M24 sollte nach ISO 36 sein.

Der Zusammenhang zwischen dem Nenndurchmesser d des Gewindes und der Schlüsselweite s ist für Sechskantschrauben in EN ISO 4014 und EN ISO 4017 (früher in EN 24014/24017 bzw. noch früher in DIN 931 und DIN 933) und für Sechskantmuttern in EN ISO 4032 (früher in EN 24032, noch früher in DIN 934) genormt (Maße in mm; die fett geschriebenen Zahlen stellen die bevorzugten Schlüsselweiten dar):
d: 1,6 2 2,5 3 3,5 4 5 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 27 30 33 36 39 42
s: 3,2 4 5 5,5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 21 24 27 30 34 36 41 46 50 55 60 65


http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BC ... st.C3.BCck


Nur blöd wenn's nicht nach ISO gefertigt wurde und die Angabe dann nicht stimmt. ;-)



Da hast Du recht - ich bin nicht nah am Motorrad und konnte es nicht validieren.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon qpid » 14.05.2014, 19:12

mal was anderes zum thema ritzel.
kann man ohne probleme mit der länge des radstandes die beamer mit einem 15er ritzel ausrüsten, wenn man die original kette mit 118 gliedern fährt?
oder reichen die verstellmöglichkeiten der kettenspanner dann nicht mehr aus?
qpid
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.02.2013, 19:59
Wohnort: Bremen/Melbourne
Motorrad: R6 track

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Dan0111 » 14.05.2014, 19:23

Das geht ohne Probleme.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon qpid » 14.05.2014, 21:00

Dan0111 hat geschrieben:Das geht ohne Probleme.


danke. dann weiß ich ja was ich mir zu legen muss um besser durch die saison zu kommen.
qpid
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.02.2013, 19:59
Wohnort: Bremen/Melbourne
Motorrad: R6 track

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste