Hinterradbremse Beläge erneuern

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon Reisi » 16.05.2014, 23:38

Kollegen,
also irgendwie habe ich ein Brett vorm Kopp, wollte heute Nachmittag die Beläge hinten wechseln und peile das einfach nicht. Vorne ist erledigt, habe ich schon öfter gemacht, hinten aber noch nie. Die RepRom sagt, Sicherung raus, ok, Stift zur Radseite rausschlagen, auch ok ja aber dann :?: :?: :?: Wie gehts genau weiter, muss der Schwimmsattel noch gelöst/zerlegt/gedreht werden? Oder ist meine Garagenbrille nur zu schwach? Räder sind übrigens ausgebaut, morgen gibt's frische beim Reifenmann :D und von daher ist das Wechseln gerade günstig.
Danke für einen entscheidenden Hinweis
Ralph
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

Re: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon scaltbrok » 16.05.2014, 23:41

Also ich stell mich regelmäßig beim reifenwechseln so dumm an das mir die beläge von selber rausfallen. Kann doch nicht so schwer sein :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon Reisi » 16.05.2014, 23:50

Tja, ist mir noch nie passiert :D und dann würde ich auch nicht fragen. Nee, mal ernsthaft, in Fahrtrichtung ist der Belag in einer Führung und nach hinten mit dem Stift der durch beide Beläge geht gehalten. Werde das morgen aber nochmal checken, Zeit für die Falle, gute N8!
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

Re: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon erny » 17.05.2014, 08:22

Reisi hat geschrieben:Tja, ist mir noch nie passiert :D und dann würde ich auch nicht fragen. Nee, mal ernsthaft, in Fahrtrichtung ist der Belag in einer Führung und nach hinten mit dem Stift der durch beide Beläge geht gehalten. Werde das morgen aber nochmal checken, Zeit für die Falle, gute N8!



wenn du das rad bzw. die bremsscheibe schon draussen hast, dann kannste die beläge nach entfernen des stiftes seitwärts aus der vorderen führung rausnehmen.

übrigens die dinger fallen mir beim radeinbau auch ständig aus der führung raus. man bräuchte acht hände - dann wärs einfacher. ahh
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: AW: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon scaltbrok » 17.05.2014, 09:14

erny hat geschrieben:
Reisi hat geschrieben:Tja, ist mir noch nie passiert :D und dann würde ich auch nicht fragen. Nee, mal ernsthaft, in Fahrtrichtung ist der Belag in einer Führung und nach hinten mit dem Stift der durch beide Beläge geht gehalten. Werde das morgen aber nochmal checken, Zeit für die Falle, gute N8!



wenn du das rad bzw. die bremsscheibe schon draussen hast, dann kannste die beläge nach entfernen des stiftes seitwärts aus der vorderen führung rausnehmen.

übrigens die dinger fallen mir beim radeinbau auch ständig aus der führung raus. man bräuchte acht hände - dann wärs einfacher. ahh


Interessant... Dann sind wir ja zusammen blöd :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon Reisi » 17.05.2014, 15:18

So, die alten Dinger sind getauscht, hingen etwas. Jetzt weiß ich aber auch zumindest, was ihr mit dem Rausfallen meint, die neuen flogen mir schon beim Einsetzen durch die Gegend :shock: Das ist wirklich tricky und mit zwei Händen in der Tat nicht so einfach. Beim Radeinbau hielt dann aber wie gewohnt alles ;-)
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

Re: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon Steini__22 » 17.05.2014, 15:45

ich bin auch immer am Fluchen ahh wenn ich das Hinterrad ein und ausbaue die Bremsscheibe "einzuführen"
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon stefan233 » 17.05.2014, 21:45

... ich hatte auch kürzlich das Vergnügen hinten zu wechseln. Vorne habe ich in den vergangenen 30 Jahren sicher schon mind. 100 x gewechselt hinten war das für mich die Premiere :)
Benutzeravatar
stefan233
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.10.2010, 22:24
Wohnort: Schülldorf b. Rendsburg

Re: AW: Hinterradbremse Beläge erneuern

Beitragvon mehrschbass » 17.05.2014, 22:54

scaltbrok hat geschrieben:Also ich stell mich regelmäßig beim reifenwechseln so dumm an das mir die beläge von selber rausfallen. Kann doch nicht so schwer sein :D


Danke ... Muss echt lachen bei der Bemerkung :)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste