Hallo Jungs und Mädels,
ich habe letztes Jahr meine Ruckdämfer wechseln lassen, da das Kettenblatt ein enormes Spiel hatte (dazu gab es bereits eine Diskusion). Laut BMW waren die Dämpfer verschlissen, was nach 12.000km eher unwahrscheinlich ist. Das Problem ist, jetzt 8.000km später hat das Kettenblatt wieder genauso viel Spiel, es wackelt dort hinten rum das es mir Angst macht damit zu fahren.
Meine Theorie ist, dass die Schwinge zu breit ist und die Achse nicht parallel eingespannt wird, wenn die Achsmutter festgezogen wird. Dadurch wird die Achseinheit inkl. Lager und Hülsen nur am hintersten Punkt wirklich gespannt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie breit ist eure Schwinge zwischen den Spannstellen wenn kein Rad eingebaut ist?
Bei mir sind es 274,3mm und zwar an jeder Stelle am Ausfallende. Mein Rad ist jedoch nur 271mm breit, das heißt wenn ich die Achsmutter anziehe, sind die Ausfallenden nicht mehr parallel und meine Theorie von oben ist begründet!
Wenn ihr die Möglichkeit habt, messt doch bitte mal die Schwinge an der Stelle wo das Rad gespannt wird, aber wenn das Rad ausgebaut ist. Vielen Dank dafür!