Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon Markus.K46 » 06.01.2014, 23:02

Hallo Jungs und Mädels,

ich habe letztes Jahr meine Ruckdämfer wechseln lassen, da das Kettenblatt ein enormes Spiel hatte (dazu gab es bereits eine Diskusion). Laut BMW waren die Dämpfer verschlissen, was nach 12.000km eher unwahrscheinlich ist. Das Problem ist, jetzt 8.000km später hat das Kettenblatt wieder genauso viel Spiel, es wackelt dort hinten rum das es mir Angst macht damit zu fahren.
Meine Theorie ist, dass die Schwinge zu breit ist und die Achse nicht parallel eingespannt wird, wenn die Achsmutter festgezogen wird. Dadurch wird die Achseinheit inkl. Lager und Hülsen nur am hintersten Punkt wirklich gespannt.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie breit ist eure Schwinge zwischen den Spannstellen wenn kein Rad eingebaut ist?

Bei mir sind es 274,3mm und zwar an jeder Stelle am Ausfallende. Mein Rad ist jedoch nur 271mm breit, das heißt wenn ich die Achsmutter anziehe, sind die Ausfallenden nicht mehr parallel und meine Theorie von oben ist begründet!

Wenn ihr die Möglichkeit habt, messt doch bitte mal die Schwinge an der Stelle wo das Rad gespannt wird, aber wenn das Rad ausgebaut ist. Vielen Dank dafür!
Markus.K46
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2012, 16:00
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon RockstaRR » 06.01.2014, 23:35

guckst Du hier:

viewtopic.php?f=2&t=4181&hilit=spiel+kettenrad

scratch

Edit sagt: ok, da warst Du ja auch schon aktiv...immernoch keine Lösung???
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon Dennis86 » 06.01.2014, 23:41

Kann leider nur vom gleichen problem berichten habe anfang 2013 neue gummis rein gemacht und nicht ganz 6000km später gleiches bild wie vorher. Habe bereits auch schon ein neuen Kettenradträger bekommen da das Lager im alten Träger geschliffen hat das es beim entfernen ders sicherrungsring so raus fiel. Hab leider auch noch keine lösung für dieses problem. Und alle 4000km knapp 90€ raus zu schmeißen für ne sache die nicht richtig ist sollte keine lösung sein. Was mir noch auf gefallen ist das mein Kettenradträger mit neuen gummis fest in der felge sitzt und mit den 6000km alten bei senkrecht stehender Felge einfach so aus der Felge fällt also verschleißen tuen die gummis deutlich die frage ist nur wieso.
Dennis86
 
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2012, 12:23
Motorrad: S1000RR

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon seb68 » 07.01.2014, 00:12

Bei meiner alten Ninja war der Kettenradträger fast schon Bomben fest in der Felge


Bei der rr war mein Kettenradträger schon immer locker also wenn ich die Felge aufstelle fällt das Teil auch raus

Und das wär schon bei mehreren Ruckdämpfergummis und Felgen so
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon RRwolli » 07.01.2014, 12:42

ich habe jetzt gerade mal ganz hinten an der Schwinge gemessen, bei mir sind es auch 274 mm. Ich fahre gleich zur Niederlassung und schau mir das dort mal an. Die haben genug Neue und zumindestens eine Gebrauchte mit 5000 Kilometern da.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon wrchto » 07.01.2014, 12:43

seb68 hat geschrieben:Bei meiner alten Ninja war der Kettenradträger fast schon Bomben fest in der Felge


Bei meinen R1n und R6n ebenfalls.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon mema79!! » 07.01.2014, 15:50

Also bei mir fällt der Kettenradträger auch gleich aus der Felge wenn dich diese ausbaue. War aber von anfang an so... :?
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon RRwolli » 07.01.2014, 17:31

bei Neufahrzeugen war kein bemerkenwertes Spiel festzustellen. Bei zwei Gebrauchten mit um die 5000 Kilometer schon. Mein Kettenradträger fällt auch so raus, wenn ich das Rad wieder einbaue werde ich das sofort kontrollieren. Ich hatte mein Rad mit aber der Freundliche sagte zu mir das könne man nur im eingebauten Zustand überprüfen. Ich kenne es von meinen vorherigen Bikes auch nur so das die Kettenragträger richtig feste zwischen den Ruckdämpfern sitzen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon RockstaRR » 07.01.2014, 22:59

Ich war auch beim Ersten mal sehr erschrocken, bei meiner Fireblade SC59 saß der Kettenradträger bombenfest, bei der ersten Demontage des Rades viel mir der der BMW entgegen :(
Dachte aber nicht dass das ein Problem ist...
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon Markus.K46 » 14.01.2014, 21:35

Hey RRwolli, danke für´s Messen! Also scheint es ein gewolltes Maß zu sein, hinter dem keine übermäßigen Toleranzen stecken.

Ich werde in den nächsten Wochen Distanzscheiben (Stärke 1,6mm) herstellen lassen welche rechts zwischen Bremse und Schwinge und links zwischen originaler Hülse und Schwinge ihren Platz finden werden, so dass das Rad saugend in der Schwinge sitzt und ordentlich eingespannt wird. Neue Ruckdämpfer muss ich trotzdem kaufen... :evil:

Vielleicht hat jemand von euch ebenfalls Interesse an solchen Scheiben, dann kann ich mehrere Fertigen lassen, was sich auch positiv auf den Preis auswirkt. Sie werden aus Alu unbehandelt oder Edelstahl.
Markus.K46
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2012, 16:00
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Ewiges Thema - Ruckdämpfer

Beitragvon MaxRR » 23.05.2014, 00:17

Servus,

ich hatte auch ein wackelndes Kettenblatt und bin ab in die Werkstatt...
dort wurde Festgestellt das eine Wellendichtung am Kettenrad undicht war und angefangen hat zu rosten!
Dieses Problem muss BMW aber bekannt sein da es ein überarbeitetes Teil gibt. Das Problem ist dass dieses Teil 1,5 Monate Lieferzeit hat...
Jetzt haben se mir des alter repariert und als gut befunden... aber ich fühle mich mit dem Teil einfach nicht wohl...

Ach ja und Kulanz kann man anscheinend Vergessen!!! Maschine 12er Modell 10000km Ez 3/2012 und seit 2 Monaten keine Garantie mehr-.-

Morgen will sich mein Berater nochmal melden...

Gruß Max

Ich hab dasselbe in einem anderen Thema gepostet deshalb verlink ich es mal...
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=4181
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste