dank Emils Hilfe habe ich mich jetzt mal etwas mehr mit dem Fahrwerk beschäftigt und mich nochmal eingelesen, um Verständnis oder Denkfehler meinerseits zu eliminieren habe ich das ganze mal so wie ich es anhand der Anleitung verstanden habe aufgeschrieben, und würde nun gerne wissen ob das so auch stimmt

Handbuch Seite 46-53 https://www.dropbox.com/s/jmk5w265vfmf66i/S_0524_RM_0812_S1000RR_00.pdf
Zugstufe -> ist für das ausfedern Verantwortlich -> 1 geringe - 10 hohe Ausfedergeschwindigkeit
Die Zugstufe wird vorne oben eingestellt und hinten unten.
Druckstufe -> ist für das einfedern Verantwortlich -> 1 weiches einfedern - 10 hartes einfedern
Die Druckstufe wird vorne unten eingestellt und hinten oben (low speed innen, high speed außen)
Federvorspannung:
Vorne Richtung A (Anleitung Seite 47 / nach rechts rein drehen) -> höhere Vorspannung
Gabel federt bei gleicher Belastung weniger tief ein (im Vergleich zum unbelastetem Zustand)
Vorne Richtung B (Anleitung Seite 47 / nach links rein drehen) -> weniger Vorspannung
Bsp. Wenn die Einfedertiefe zwischen belastet und unbelastet kleiner ist als im Handbuch beschrieben ( 10..15mm) muss in Richtung B raus-gedreht werden.
Hinten Richtung A (Seite 48 / nach links drehen) -> weniger Vorspannung
Gabel federt bei gleicher Belastung weniger tief ein (im Vergleich zum unbelastetem Zustand)
Hinten Richtung B (Seite48 / nach rechts drehen) -> mehr Vorspannung