Defekte DWA 6

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Defekte DWA 6

Beitragvon Ricky » 28.06.2014, 17:28

Hallo Leute,
habe ein Problem mit meiner DWA 6 an der DoubleR. Ich kann sie zwar wie gewohnt mit der Fernbedienung aktivieren und deaktivieren, Kontrolleuchte und Blinker blinken entsprechend, aber sie gibt einfach keinen Alarm mehr. Wenn ich sie bewege tut sich nix (kein Alarm). Wenn ich aber versuche den Verbindungsstecker zum Kabelbaum zu trennen gibt's Alarm aus vollem Rohr. Daher vermut' ich mal dass es der Kippsensor ist, der defekt ist.
Mein freundlicher meinte am Telefon, dass ich sie falsch programmiert hätte, ich hätte bestimmt den Bewegungssensor deaktiviert :shock: . Das hab' ich aber nicht und diese Möglichkeit das fest zu programmieren gibt's auch gar nicht. Man kann lediglich vorübergehend z.B. bei einem Transport auf dem Zug o.ä. den Sensor mit der Fernbedienung außer Funktion setzten. Beim nächsten Einschalten der Zündung sollte aber alles zurückgesetzt und der Bewegungssensor wieder aktiv sein.
Natürlich bin ich mal wieder ein seltener Einzelfall "wo man dann bei Gelegenheit genauer nachschauen müsste"… clap

Da meine Neufahrzeuggewährleistung in wenigen Wochen abläuft die Frage an Euch:
-Hat jemand ein ähnliches Problem, wie häufig ist das?
- Gibt's eine Lösung/Programmiermöglichkeit oder muss doch das ganze Ding samt Bewegunssensor ausgetauscht werden?

Danke und Grüße!
Benutzeravatar
Ricky
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2010, 07:06
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Motorrad: DoubleR 2012 + 2024

Re: Defekte DWA 6

Beitragvon nico-enduro » 28.06.2014, 17:39

meine ist noch besser, manchmal kann ich sie aktivieren manchmal passiert rein gar nichts egal welcher knopf gedrückt wird. ahh
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Defekte DWA 6

Beitragvon Ricky » 02.07.2014, 20:00

Update: Habe heute meinen freundlichen genötigt mal das Diagnosegerät dranzuhängen und siehe da: Bewegungssensor defekt.
Morgen gibt's ne komplett neue DWA auf Garantie...
Benutzeravatar
Ricky
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2010, 07:06
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Motorrad: DoubleR 2012 + 2024

Re: Defekte DWA 6

Beitragvon Ricky » 02.07.2014, 20:03

nico-enduro hat geschrieben:meine ist noch besser, manchmal kann ich sie aktivieren manchmal passiert rein gar nichts egal welcher knopf gedrückt wird.


Mal mit neuen Batterien (in der Fernbedienung) und Neuanmeldung der Fernbedienung versucht? Meine reagiert auch immer schlechter, je älter die Batterie wird.
Benutzeravatar
Ricky
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2010, 07:06
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Motorrad: DoubleR 2012 + 2024

Re: Defekte DWA 6

Beitragvon KaiO » 03.07.2014, 15:25

die Fernbedienung der DWA ist generell grottenschlecht. Die Knöpfe geben überhaupt keine Rückmeldung und die Funktion ist manchmal überhaupt nicht gewährleistet.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Defekte DWA 6

Beitragvon Biggy0815 » 03.07.2014, 15:58

Ich hatte nie Probleme mit dem Ding.
Einzig das sich der Empfänger nach ner Weile abschaltet, ist gewöhnungsbedürftig.
Benutzeravatar
Biggy0815
 
Beiträge: 81
Registriert: 19.07.2013, 21:46
Wohnort: Berlin
Motorrad: gerade keins


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste