Welcher Schaltautomat....???

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Langer » 25.01.2014, 13:51

So war das auch nicht gemeint, war ein Insider [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon mitacman » 25.01.2014, 14:51

Langer hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:DIR sag ich eh nix mehr 8)


ich kann dich nicht mehr leiden....


O.K. Ihr zwei Liebenden :lol:
aber mal abgesehen von Eurem "Gezanke" :P , wäre es schön, wenn Ecotec seine Erfahrungen mit dem Teil, besonders das was als "nicht so prickelnd" empfunden wird,
hier mitteilen könnte. clap

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Ecotec » 26.01.2014, 01:17

Da musste noch ein wenig warten ;)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon MSHPU » 23.07.2014, 10:48

So Leute, wie sieht es denn aus. Fährt diese Saison jemand mit dem HM GP für 950 Euro? Wie sind die Erfahrungen? Funktioniert das Runterschalten ohne Kupplung?

Oder ist es völlig ausreichend, den HM Quickshifter für 550 Euro zu nehmen?

Andere Frage: bei ATC sehe ich im Shop nur die "Plus" Variante, auf der HM Seite gibt es allerdings einen HM Plus und einen etwas teureren HM Plus "SS". Hat jemand den SS und lohnt sich der Mehrpreis?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste