
Swobee hat geschrieben:Mal ne dumme frage, wie merkt man überhaupt, das die sich verdreht haben? Machst du da ne markierung an Reifen und Felge und guggst nach dem Turn oda wie? Also selbst wenn sich meine verdrehen, würde ich das ja gar nicht merken
JoWiCo hat geschrieben:Markus2802 hat geschrieben:Tolle tipps... Lass die Felgen einfach Sanden und gut ist.
aber nicht bei BST-Carbonrädern
Hoirkman hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ne dumme frage, wie merkt man überhaupt, das die sich verdreht haben? Machst du da ne markierung an Reifen und Felge und guggst nach dem Turn oda wie? Also selbst wenn sich meine verdrehen, würde ich das ja gar nicht merken
Die meisten Reifen haben an der leichtesten Stelle eine Markierung.
Diese Markierung kommt dorthin wo das Ventil in der Felge sitzt.
Noch nie einen Motorradreifen angesehen??
Hoirkman hat geschrieben:Swobee hat geschrieben:Mal ne dumme frage, wie merkt man überhaupt, das die sich verdreht haben? Machst du da ne markierung an Reifen und Felge und guggst nach dem Turn oda wie? Also selbst wenn sich meine verdrehen, würde ich das ja gar nicht merken
Die meisten Reifen haben an der leichtesten Stelle eine Markierung.
Diese Markierung kommt dorthin wo das Ventil in der Felge sitzt.
Noch nie einen Motorradreifen angesehen??
herbyei hat geschrieben:prinzipiell richtig, stimmt aber nicht immer. es kommt durchaus vor, dass der schwerpunkt der felge nicht am ventil ist. aus diesem grunde lass ich meine felgen erst auf dem wuchtbock laufen, markiere die schwerste stelle und der reifen kommt mit der markierung an diese stelle. ergebnis: meist kein bis 5gramm, selten 10gramm gewicht nötig.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste