Hubindikator

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hubindikator

Beitragvon Supermic » 20.02.2015, 12:01

Wie gesagt: Hubindikator ist eh geschlitzt, runde Schraubfeder drum, in unter einer Minute erledigt.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Hubindikator

Beitragvon Woofi0904 » 20.02.2015, 13:07

road-runner hat geschrieben:am besten das ganze Moped zerlegen...

oh mann.... arbroller arbroller


Ach komm jezt die paar Schräubchen. Einmal pro Saison dreht man die Holme eh um 180°, wegen der starken Bremsen der BMW.... :lol:
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Hubindikator

Beitragvon JoWiCo » 20.02.2015, 13:19

Woofi0904 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:am besten das ganze Moped zerlegen...

oh mann.... arbroller arbroller


Ach komm jezt die paar Schräubchen. Einmal pro Saison dreht man die Holme eh um 180°, wegen der starken Bremsen der BMW.... :lol:


Das ist doch mal praxisgerecht...
Wie früher an den Rennrädern die Kurbel auf dem Vierkant turnusmäßig neu positionieren winkG
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Hubindikator

Beitragvon mehrschbass » 20.02.2015, 13:55

Woofi0904 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:am besten das ganze Moped zerlegen...

oh mann.... arbroller arbroller


Ach komm jezt die paar Schräubchen. Einmal pro Saison dreht man die Holme eh um 180°, wegen der starken Bremsen der BMW.... :lol:



Das Drehen und die paar Schraeubchen sind ja net das Problem, sondern sich jedesmal wieder an die Anzugswerte zu erinnern :lol: :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Hubindikator

Beitragvon road-runner » 20.02.2015, 16:17

mehrschbass hat geschrieben:
Woofi0904 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:am besten das ganze Moped zerlegen...

oh mann.... arbroller arbroller


Ach komm jezt die paar Schräubchen. Einmal pro Saison dreht man die Holme eh um 180°, wegen der starken Bremsen der BMW.... :lol:



Das Drehen und die paar Schraeubchen sind ja net das Problem, sondern sich jedesmal wieder an die Anzugswerte zu erinnern :lol: :lol:



ja,, ist klar.....#

übrigens. hatte auch n Kabelbinder dran.....da ist nix abgeblättert.. :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Hubindikator

Beitragvon Markus2802 » 20.02.2015, 17:57

Peti hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
GiTo hat geschrieben:die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html

13 EURO! :shock: :shock: :shock:
Ein Kabelbinder kostet quasi nichts und funktioniert genau so...


Und zerkratzt die Beschichtung der Gabel winkG

So ein Quatsch! Das Ding rutscht beim extremen Eintauchen einmal hoch und Ende.
Und wenn man die Gabel nachgestellt hat, vielleicht noch einmal.
Es wandert ja nicht ständig hoch und runter.


Jeder wie er mag winkG
Markus2802
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste