Hallo zusammen,
da ich meine S1000RR BJ2011 verkaufen möchte habe ich den Power Commander 5 ausgebaut, der jetzt ca. 3 Jahre verbaut war.
Nach dem Ausbau kam erstmal die Fehlermeldung VDS (Vertikal-Down-Sensor) und der Motor lief garnicht mehr.
Dann habe ich alle Stecker erneut aus- und eingesteckt und mit Kontaktspray versehen... Dann lief Sie wieder.
Jetz wollte ich gestern zum TÜV fahren, dann ging sie während der Fahrt ständig mit dem VDS-Fehler aus und lief aber nach Zündung Aus-An wieder.
Ein unruhiger und unsauberer Lauf war im unteren Drehzahlbereich zu erkennen.
Daraufhin bin ich zum Fehler auslesen zum
Freundlichen, der mir dann von einige sporadische Fehler löschen konnte und nur noch ein Fehler der Auspuffklappensteuerung erhalten blieb.
Seit heute ist das Problem weg, dass sie dauernd ausgeht, jedoch läuft sie im unteren Drehzahlband sehr unruhig und geht auch manchmal im Standgas aus. Obenraus läuft sie super, und hat keine Mängel.
Nachdem ich heute dann bei TÜV war, weiß ich dass sie einen viel zu hohen CO-Wert im unteren Bereich hat. (Sollwert: 0,3 - Istwert 4,5)
Ich habe heute die Lambdasonden ausgebaut und näher angeschaut, damit steht nun fest, dass sie wohl viel zu fett läuft.
Kann mir jemand sagen an was das Problem liegen könnte? Wie gesagt, vor des PC5-Einbau und während des Betriebs mit dem PC5 lief sie super ruhig und sauber.
Ich weiß jetzt leider nicht mehr weiter, und hab Angst, dass wenn ich die RR zum Freundlichen stelle, dass ich dann viel Geld los bin und das Problem erst nicht behoben ist..
=(