Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon celta » 03.08.2015, 14:52

Nachdem ich immer noch unglücklich mit meinem DDC Fahrwerk bin gebe ich nun endgültig auf und schmeiße den ganzen Krempel raus im Tausch gegen eine FG43 und TTX Federbein.

Weiss jemand, ob und welche Fehlermeldungen ich bekommen werde, ob ich danach wieder in die BMW-Werkstatt muss zum Deaktivieren der Stecker für das DDC? Nullsetzung? Oder kann ich das selbst machen über das RCK2?

Was ist mit dem DDC Steuergerät? Kann ich das einfach ausbauen und aus dem Fahrzeug rauslassen, oder muss ich das im Fahrzeug lassen?
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon Bigsur » 03.08.2015, 23:19

Hi celta

HP4 verkaufen , neue S1000RR 2015 mit normalen Fahrwerk holen und umbauen wenn nötig ;-)

Gruss Bigsur
Bigsur
 
Beiträge: 152
Registriert: 20.01.2011, 19:17
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon Viper » 04.08.2015, 06:39

Guten Morgen Celta

RCK2 inkl. Kit-Steuergerät muss installiert sein, dann kannst Du die DDC selbst wegkonfigurieren.

Das DDC-Steuergerät muss verbaut/verbunden bleiben (Bus-Problem)

LG Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon celta » 04.08.2015, 09:29

Klasse Antwort, Bigsur.... :P
Ne du, lass stecken, die HP4 bleibt, ich bin die 15er 3 Tage auf dem Ring probegefahren, und mir gefällt meine HP besser. Abgesehen davon ist zu viel umgebaut, ich hab weder Lust noch Ansporn, in ein fast identisches Motorrad dasselbe wieder reinzurichten.

@Paolo: Danke!
Dann kann ich das DDC ja einfach deaktivieren. Vielen Dank für die Info bezgl. DDC Steuergerät, hatte mir schon gedacht dass der BUS dann Ärger macht. Schade, das Steuergerät geht irgendwie im Weg um und ich hätts am liebsten jetzt einfach rausgeschmissen. :)
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon Stanley » 04.08.2015, 10:04

Warum soll das gesamte Fahrwerk denn getauscht werden? Lasse doch da die passenden Federn einbauen und ggf. leicht überarbeiten und dann passt alles.
Eine Garantie, dass du mit dem Öhlins besser fährst gibt es nicht, zudem viele Fahrwerksprobleme eher am Fahrer selbst liegen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon celta » 04.08.2015, 12:00

Alles schon passiert, ich bin total unglücklich mit der Gabel TROTZ geänderten Federn, Überarbeitung Hydrostop, anderen Top-Out-Federn, anderen Vorspannhülsen, neue Softwäre, neue Gleitbuchsen, etc. (ich bin allerdings auch eher ein nicht-üblicher Fahrer mit meinem Fliegengewicht)

Glaub mir, wir haben jetzt ein Jahr dran rumgemacht, u.a. mit Alpha zusammen. Mir taugt das Dämpferpaket überhaupt nicht, und ich finde die Gabel steril indirekt. Ich hab wenig Gefühl für das Vorderrad verglichen zu einer konventionellen Gabel. Die 15er RR DDC Gabel finde ich übrigens besser, das DDC arbeitet aber auch anders. Dennoch wollte ich selbst eine neue RR nicht mit DDC haben.
Und ich hab jetzt die Schnauze voll und will wieder „normal“ fahren, ohne den blöden DDC Kram, und endlich wieder eine gescheite Gabel haben... eine Garantie von Öhlins brauche ich nicht, denn sie WIRD auf jeden Fall besser und auch flexibler/einfacher zu ändern sein. Und keine Schüttelfront mehr, kein elektronisches Rumstellen mehr (das nervt mich, gebe ich zu), keine fehlende Rückmeldung vom Vorderrad.
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon Stanley » 04.08.2015, 15:48

celta hat geschrieben:Alles schon passiert, ich bin total unglücklich mit der Gabel TROTZ geänderten Federn, Überarbeitung Hydrostop, anderen Top-Out-Federn, anderen Vorspannhülsen, neue Softwäre, neue Gleitbuchsen, etc. (ich bin allerdings auch eher ein nicht-üblicher Fahrer mit meinem Fliegengewicht)

Glaub mir, wir haben jetzt ein Jahr dran rumgemacht, u.a. mit Alpha zusammen. Mir taugt das Dämpferpaket überhaupt nicht, und ich finde die Gabel steril indirekt. Ich hab wenig Gefühl für das Vorderrad verglichen zu einer konventionellen Gabel. Die 15er RR DDC Gabel finde ich übrigens besser, das DDC arbeitet aber auch anders. Dennoch wollte ich selbst eine neue RR nicht mit DDC haben.
Und ich hab jetzt die Schnauze voll und will wieder „normal“ fahren, ohne den blöden DDC Kram, und endlich wieder eine gescheite Gabel haben... eine Garantie von Öhlins brauche ich nicht, denn sie WIRD auf jeden Fall besser und auch flexibler/einfacher zu ändern sein. Und keine Schüttelfront mehr, kein elektronisches Rumstellen mehr (das nervt mich, gebe ich zu), keine fehlende Rückmeldung vom Vorderrad.


Dein Gewichtsprobleme kenne ich ja von einem anderen Topic, hatte es ja ähnlich und das Problem auf eine einfache Art und Weise gelöst. + 10KG auf der Waage und schon fährt sich die HP4 viel besser als vorher. Was das Gefühl für das Vorderrad angeht empfehle ich die Lektüre von "Twist of the Wrist II" (habe ich auch irgendwo als PDF), da werden einem auch einige Zusammenhänge viel klarer..
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Tausche DDC Fahrwerk bei der HP4 gegen Öhlins... Fragen.

Beitragvon celta » 06.08.2015, 09:34

Hm, weil es vielleicht missverständlich war: REINER Rennstreckenbetrieb.
Auf der Strasse war ich damals mit der HP superzufrieden. NIcht so jedoch auf der Strecke.
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste