habe mir beim Montieren meiner neuen Lenkerstummel den Mikroschalter am Kupplungshebel runiniert. Macht soweit ja nichts, da dieser als Schließer ausgeführt ist und somit eben denkt, dass der Kupplungshebel nicht gezogen ist. Der Quickshifter hat so ja auch funktioniert. Einen Tag jedenfalls, dann hat er gestreikt (hitzebedingt? keine Ahnung, wollt halt plötzlich nicht mehr).
Da schon mal meien erste Frage: Was bitte kann an diesem Kontaktschalter bitte kaputt werden? Ist das nicht ein einfacher Kontaktschalter mit einer Feder als Rücksteller? Und was macht der ominöse Magnet eigentlich?
Ich habe zuhause jetzt noch einen zweiten originalen Schaltautomaten, bei dem ist aber das Gewinde abgerissen - also habe ich die Feder und den Kontaktstift in das neue Gehäuse eingesetzt und wieder angeschlossen.
Tja, wenn ich jetzt unter Belastung auf den Schalthebel trete geht in der Ganganzeige die "1" aus, aber es kommt kein Schaltvorgang - also es kommt vom Sensor definitiv ein Signal, aber der Schaltvorgang wird nicht durchgeführt.
Werde heute versuchen den Schaltautomaten neu anzulernen. Hat sonst noch jemand ein Idee (und ja ich weiß - kauf die nen Lohmann, Cordona, etc. - bitte keine unqualifizierten Meinungen zu dem Problemchen, sondern bitte Meldungen wenn jemand etwas dazu weiß, Danke
