Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Beitragvon S1kÄrär » 30.08.2015, 18:51

Servus,
hat jemand ein ähnliches "Problem"?
Trotz ziemlich konstantem Kühlflüssigkeitsstand und meines Erachtens normalen Wassertemperaturen sowie Lüfter-Funktion drückt sich bei mir doch immer wieder irgendwo etwas Flüssigkeit heraus und verteilt sich mindestens an folgenden beiden Stellen:
Bild
Bild

Direkt am Überlauf habe ich merkwürdiger Weise nichts gesehen/gefunden... scratch
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Beitragvon roadrunner1979 » 30.08.2015, 19:26

Hallo!

Das habe ich bei meiner 2013er ebenfalls seit diesem Sommer.
Bei mir habe ich als Ursprung die Entlastungsbohrung der WaPu indentifiziert.
Der Kühlmittelverlust ist aktuell aber so marginal daß ich bis zur nächsten Inspektion warte um mal jemanden drauf schaun zu lassen.

Gruß
Stefan
roadrunner1979
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2014, 17:49
Motorrad: S1000RR

Re: Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Beitragvon S1kÄrär » 30.08.2015, 19:31

Deswegen habe ich das "Problem" ja auch in Anführungsstrichen, die Menge ist echt nicht der Rede wert... Aber schön ist´s nicht gell? ;)
Und wenns irgendwo raussuppt ist´s ja schon schön zu wissen wo...
Naja, Danke für den Hinweis, ich schau mir die von Dir genannte Stelle mal an! ThumbUP
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Beitragvon roadrunner1979 » 30.08.2015, 19:34

Nein, schön ist es keinesfalls.
Ich kann halt auch nicht abschätzen ob aus dem "Problem" irgendwann eben ein Problem wird.
roadrunner1979
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2014, 17:49
Motorrad: S1000RR

Re: Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Beitragvon Markus.K46 » 19.09.2015, 09:34

Hi,

auch bei mir sieht es seit diesem Sommer so aus da unten. Ich habe es das erste mal weg gewischt und gut war, aber nach 4 Wochen war es wieder da.
Gibt es jetzt schon eine "Lösung" für das "Problem" ;-) Was bedeutet Entlastungsbohrung?
Markus.K46
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2012, 16:00
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kühlflüssigkeitsverlust S1000RR Bj `13

Beitragvon Norderstedter » 19.09.2015, 11:57

Bei mir wurde die Pumpe mit einem verbessertem Dichtsatz überholt. Neue Pumpen sind nicht mehr lieferbar. BMW Magdeburg Auskunft

BMW übernimmt 100% Material und 50% Lohnkosten. Rest die Garantie Verlängerung. Muss allerdings Lückenlos Checkheft gepflegt sein
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste