Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon Hoirkman » 06.10.2015, 09:06

http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... &sort=20a&

Soll 2-4 PS bringen und beim Preis von 299 € wäre das sehr preiswertes Tuning.

Das man durch das Reduzieren des Innendrucks Leistung finden kann ist ja nicht neu.
Aber in diesem Umfang durch diese Absaugung?

Hat das schon jemand getestet?
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon redrooster41 » 06.10.2015, 16:39

Such mal bei R4fun, da hat das einer umgebaut. Umbau war einfach, schreibt der Kollege.

Ich finde es wesentlich einfacher sich für kleines Geld den Kurbelgehäuseentlüftungs-Behälter der HP4 (ca 20 Euro) zu kaufen, nen halben Meter Silikonschlau und an das org SLS System anzuschließen.

Wird jetzt in der Form bei mir verbaut.


Wirst den Schrauber von Chris (IDM SST) namens Axel F auch bei R4fun finden, der hat das auch so ähnlich verbaut.

Bei AR System muss der Klopfsensor weg, was ich bei meinem Motor nicht machen will.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 09:48

redrooster41 hat geschrieben:Such mal bei R4fun, da hat das einer umgebaut. Umbau war einfach, schreibt der Kollege.

Ich finde es wesentlich einfacher sich für kleines Geld den Kurbelgehäuseentlüftungs-Behälter der HP4 (ca 20 Euro) zu kaufen, nen halben Meter Silikonschlau und an das org SLS System anzuschließen.

Wird jetzt in der Form bei mir verbaut.


Wirst den Schrauber von Chris (IDM SST) namens Axel F auch bei R4fun finden, der hat das auch so ähnlich verbaut.

Bei AR System muss der Klopfsensor weg, was ich bei meinem Motor nicht machen will.


ThumbUP ThumbUP
So hab ich das auch gemacht. Unterschied spürt mal m.E. null.
Hat Vor und Nachteile. Vorteil ist erstmal, dass dir beim Sturz nichts mehr in die Airbox laufen kann und die keine Öldämpfe mehr ansaugst. Nachteil ist allerdings, dass du das SLS regelmässig reinigen musst. Die Siebe verkleben irgendwann vom Ölnebel. Dauert aber ne Weile. Ich Lass es auf alle Fälle drin.
Markus2802
 

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon redrooster41 » 17.10.2015, 21:12

Was heißt regelmässig, ein Mal pro Jahr oder öfters ??
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 21:14

redrooster41 hat geschrieben:Was heißt regelmässig, ein Mal pro Jahr oder öfters ??


kann ich noch nicht genau sagen. Hatte sie jetzt ca. 1000 km so montiert und war ganz gut verklebt. Allerdings hatte ich. Jeher nicht rein geschaut. Wird jetzt neu gemacht und Mitte 16 geprüft!
Markus2802
 

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon groove » 17.10.2015, 22:04

[quote="redrooster41"]Such mal bei R4fun, da hat das einer umgebaut. Umbau war einfach, schreibt der Kollege.

Ich finde es wesentlich einfacher sich für kleines Geld den Kurbelgehäuseentlüftungs-Behälter der HP4 (ca 20 Euro) zu kaufen, nen halben Meter Silikonschlau und an das org SLS System anzuschließen.

Verstehe ich das richtig? Du hast den HP4 Behälter auf der linken Rahmenseite verbaut und von dort einen Schlauch anstatt in die Airbox auf den SLS Verteiler auf dem Zylinderkopfdeckel gelegt?
Habe den Behälter auch nachgerüstet, das Gefummel beim Airbox Abbau geht mir aber auf den Keks, was somit erledigt wäre.
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon Markus2802 » 18.10.2015, 07:02

Nicht ganz. Geht zwar ist aber schwierig den Schlauch anständig zu verlegen. Hab nen Behälter von ner R6 RJ06 genommen. Passt genau unter den Tank neben den Anlasser.
Markus2802
 

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon groove » 18.10.2015, 09:41

Besten Dank


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon redrooster41 » 18.10.2015, 20:41

Zufälligerweise hatte ich ein SLS System über, also aus 2 mach 1 scratch und ein 12'er Alurohr dazwischen. ThumbUP

Org SLS Schlauch ist schön dünn, aber stabil. Das Ding einfach unter die Zündspulen gelegt und kurzen Silikonschlauch vom Hp4 Behälter bis zur ersten Zündspule. Da ist massig Platz unter der Airbox.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing Kurbelgehäuseabsaugung

Beitragvon Markus2802 » 18.10.2015, 20:42

redrooster41 hat geschrieben:Zufälligerweise hatte ich ein SLS System über, also aus 2 mach 1 scratch und ein 12'er Alurohr dazwischen. ThumbUP

Org SLS Schlauch ist schön dünn, aber stabil. Das Ding einfach unter die Zündspulen gelegt und kurzen Silikonschlauch vom Hp4 Behälter bis zur ersten Zündspule. Da ist massig Platz unter der Airbox.

Ja so gehts auch. Wenn man das richtig schon machenmöchte, dann ein entsprechendes Alu Rohr "biegen" bis es perfekt verläuft.
Markus2802
 


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste