Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Bandit » 07.12.2012, 23:11

Die leuchten noch weiß und Doppel so hell wie die 55W und beim Blick der Rennleitung oder TÜV`tler , sieht sie aus wie eine Phillips blau und voll korrekt ... :wink:

Gruß Uwe Bild[/quote]

Na das verstärkt mein Interesse doch ungemein!
Bei einer Sache hab ich allerdings noch so meine Bedenken,ich hatte in eine Streetfighterlampenmaske mal Birnen eingebaut die 30 % mehr Leuchtkraft versprachen,leider hab ich nicht bedacht,dass sie wohl auch 30% heisser wurden und so hats mir in kürzester Zeit rund um die Birne den (Kunststoff)-Reflektor verschmort :shock: ! Kann das bei der RR auch passieren,wer fährt denn mit den Dingern rum (nicht nur seit kurzem sondern schon mind.1 Saison und hat keine derartigen Probleme)? Ansonsten hätt ich echt Interesse und würd bei Dir welche bestellen,hilf mir nur noch mal auf die Sprünge wo ich die bestellen kann,wohl kaum auf der Rasenmäherhomepage oder!?! :mrgreen:
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon SirRichi » 07.12.2012, 23:26

Ja das mit der Temperatur der 80W würde mich auch interessieren. Mein Reflektor ist ja abgebrutzel weil sich das Birnchen vom Abblendlicht losvibriert hatte und nicht mehr ganz sauber in der Fassung war, bei noch mehr Temperatur wärs noch schöner geschmort :wink: ...

Bild

Ich habe sonst die Osram X Racer drin, kein Problem auch nicht bei 3 Stunden am Stück bei 30° im Sommer... Nach knapp 1.5 Jahren war die Birne aber kaputt. Jetzt versuche ich mal die Philips H7 Bluevision.

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Bandit » 11.12.2012, 16:32

Bandit hat geschrieben:Die leuchten noch weiß und Doppel so hell wie die 55W und beim Blick der Rennleitung oder TÜV`tler , sieht sie aus wie eine Phillips blau und voll korrekt ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Na das verstärkt mein Interesse doch ungemein!
Bei einer Sache hab ich allerdings noch so meine Bedenken,ich hatte in eine Streetfighterlampenmaske mal Birnen eingebaut die 30 % mehr Leuchtkraft versprachen,leider hab ich nicht bedacht,dass sie wohl auch 30% heisser wurden und so hats mir in kürzester Zeit rund um die Birne den (Kunststoff)-Reflektor verschmort :shock: ! Kann das bei der RR auch passieren,wer fährt denn mit den Dingern rum (nicht nur seit kurzem sondern schon mind.1 Saison und hat keine derartigen Probleme)? Ansonsten hätt ich echt Interesse und würd bei Dir welche bestellen,hilf mir nur noch mal auf die Sprünge wo ich die bestellen kann,wohl kaum auf der Rasenmäherhomepage oder!?! :mrgreen:[/quote]

Keinerlei Antwort :? ,ich lass meine Beleuchtung wie sie ist,ist ja nicht soooo schlecht, Thema erledigt!
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon ursjuerg » 11.12.2012, 19:57

Bandit hat geschrieben:Keinerlei Antwort :? ,ich lass meine Beleuchtung wie sie ist,ist ja nicht soooo schlecht, Thema erledigt!

Da gab es schon mal eine oder mehrere Meldungen, dass die Beleuchtung durch die grössere Hitze zerstört wurde.
Ich weiss aber nicht mehr wo.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon bekr » 12.12.2012, 22:05

für die die auch mal legal fahren wollen
Philips xtrem vision empfehlenswert, legal und maximum lichtausbeute, kombiniert mit den blauen halogen standlichtern ergeben sie sehr weises und helles licht.
günstige alternative ist GE
und von bosch nightbreakern kann ich eher abraten brennen sehr schnell durch.

100WATT birnen rate ich ab da die s1000rr scheinwerfer sehr empfindlich, überhitzen und reflektoren stumpfwerden.

xenon eintragungen soll es geben aber ob es bei einer rchtigen verkehrskontrolle fuss hat :(
zubehör led ist mir keine mit zulassung bekannt
Benutzeravatar
bekr
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.09.2012, 13:12
Motorrad: s1000rr

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Vinne » 14.12.2012, 07:42

...an alle Xenon-Fahrer :

welche Version - wieviel Kelvin - habt Ihr gewählt ?

Danke

Gruß Vinne
Vinne
 
Beiträge: 21
Registriert: 24.08.2010, 06:50

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon M-Power » 05.01.2013, 20:41

greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon bekr » 12.01.2013, 08:03

SirRichi hat geschrieben:Ja das mit der Temperatur der 80W würde mich auch interessieren. Mein Reflektor ist ja abgebrutzel weil sich das Birnchen vom Abblendlicht losvibriert hatte und nicht mehr ganz sauber in der Fassung war, bei noch mehr Temperatur wärs noch schöner geschmort :wink: ...

Bild

Ich habe sonst die Osram X Racer drin, kein Problem auch nicht bei 3 Stunden am Stück bei 30° im Sommer... Nach knapp 1.5 Jahren war die Birne aber kaputt. Jetzt versuche ich mal die Philips H7 Bluevision.

Gruss Richi

vorsicht das kann auch mit standlichtbirnen passieren :(
Benutzeravatar
bekr
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.09.2012, 13:12
Motorrad: s1000rr

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Podolski1980 » 24.10.2015, 02:17

Hat jemand solche Beschwerden was die Lichtausbeute angeht auch bei der RR von 2015??
Vorallem wie hat derjenige das dann in den Griff bekommen?
Podolski1980
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.10.2015, 22:39
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Meister Lampe » 24.10.2015, 08:54

Podolski1980 hat geschrieben:Hat jemand solche Beschwerden was die Lichtausbeute angeht auch bei der RR von 2015??
Vorallem wie hat derjenige das dann in den Griff bekommen?


Hab ich doch zufällig hier was liegen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste