Naja Uwe...ich kenne es so nicht. (steh ja da) + ich bin mir sicher oft gelesen zu haben das diverse Supersportler deswegen eine Unterverkleidung haben. Mag ja sein das es wegen Gasen ; Überfüllung Gesetze und Maßnahmen geben muß wie z.B. einen Überlauf-Überdruckschlauch, aber das es dann in eine Airbox gehen kann (sollte ? ) ist mir neu.
Beitragvon jogiblade » 27.04.2014, 15:56
@ Meister Lampe
Du bist etwas vorschnell, meinst Du nicht?
In der Situation, nach einem Sturz, im Kies..da hast DU die Ruhe zu schauen ob der Ölstand ok ist? Das würde ich gerne sehen!
Wenn BMW Die Kurbelgehäuse Entlüftung so gebaut hätte, das kein Öl in die Airbox laufen kann,
wie alle anderen, wäre nix passiert!
Ich hab schon diverse andere Motorräder, nach Bodenproben aufgehoben und bin damit in die Box gefahren, wenn es noch möglich war.
Wie ich sagte...kenne mich da nicht techn. aus, aber das kriege ich spätestens beim nächsten Schraubertag fein säuberlich 1:1 erklärt

Vielleicht frage ich vorab mal den hiesigen Moped Meister... der erklärt mir fix den Ölkreislauf.
Ich kenne halt nur.... Mopete weggeschmissen ; geguckt; halbwegs alles gut ; Hebel und wichtige Dinge gehen noch halbwegs und gut is nach dem Schreck. Das man dann aufsitzt anmacht und das gesamte Moped verreckt habe ich noch nie erlebt.
Wenn nun Gesetze (falls du mit modernen Techniken und/oder Gesetzen argumentierst) sagen das muß so, müsste ja im Handbuch ein fett geschriebener Hinweis sein ala....
" wenn ihr Moped auf der Seite lag - nicht mehr starten usw. weil Öl in die Airbox gelangt sein kann und das den Motor zerlegt !!!!!
Wie Du das siehst und beurteilst ist natürlich Dir überlassen
Da du ja der "Rasenmähermann" bist.... da kenne ich...... Rad lose... oder irgendwas zickt. Instinktiv wird das Ding mal seitlich auf die Räder gekippt und oops da läuft irgendwie Öl raus. (äußerlich wenn) Kommando zurück- abwischen.... ziehen-fummeln-läuft !
