Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Beitragvon schamane » 11.03.2011, 14:01

habe vorhin versucht meine Kette mit dem Bordwerkzeug zu spannen:

1. Achsmutter gelöst

2. Kontermutter gelöst mit 13er Schlüsselweite

3. versucht mit dem 10er Schlüssel die Einstellschrauben raus zu drehen, aber -> Schlüssel passt nicht auf den Schraubenkopf, auf beiden seiten :!:

In der Bedienungsanleitung beim Bordwerkzeug nachgeschaut:

Position 7 -> Gabelschlüssel 10/13 ist für die Einstellung der Kettenspannung vorgesehen

hab dann einen 10er aus meinem Werkzeugkoffer genommen und siehe da, der passte auf die Einstellschrauben.

hat noch jemand so nen 9,5-Schlüssel in seinem Bordwerkzeug :?:
Zuletzt geändert von schamane am 11.03.2011, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Beitragvon emil » 11.03.2011, 19:11

Hi schamane, hab noch nie die kette spannen müssen.
Geht doch bei jedem reifenwechsel autom. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Beitragvon schamane » 11.03.2011, 20:25

emil hat geschrieben:Hi schamane, hab noch nie die kette spannen müssen.
Geht doch bei jedem reifenwechsel autom. :wink:


mir geht´s hier hauptsächlich um den nicht brauchbaren 10er Schlüssel aus dem Bordwerkzeug.
in der Garage war´s heute kein Problem, aber Unterwegs hätte ich schon gern funktionstüchtiges Werkzeug!
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Beitragvon Vic Mackey » 12.03.2011, 00:28

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c31 ... 000RR.html

:arrow: HIer gibt es doch, was man braucht!

Ich glaube, ich hatte noch nie vernünftiges Bordwerkzeug ab Werk.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Beitragvon schamane » 12.03.2011, 07:46

Vic Mackey hat geschrieben:Ich glaube, ich hatte noch nie vernünftiges Bordwerkzeug ab Werk.


also bei meiner alten zx9-r von ´98 war das kettenspannen mit dem bordwerkzeug möglich :!:
ist ja jetzt auch kein großes ding aber man sieht, dass die qualitätskontrolle nicht nur auf´s motorrad selbst beschränkt werden sollte.
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: Kettenspannung mit Bordwerkzeug einstellen!

Beitragvon bimo » 12.03.2011, 08:58

bei mir gings mit Boardwerkzeug...auch wenn ich nen gescheites Werkzeug habe :mrgreen:
Bild
bimo
 
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.2011, 16:31


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste