Kritische Kühlwassertemperatur

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon BMWizzle » 13.04.2012, 19:51

meine RR war letzte Woche beim Service. heute nach ca. 200km an der Ampel gemerk, dass die Temp bei 112° ist, an der nächsten Ampel sogar 118° und die Warnleuchte ging an.
300m später war ich daheim und der Fahrtwind hat wieder auf 110° runtergekühlt.
Ab welchem Temperaturfenster wirds denn so richtig kritisch für die ZKD? 130° oder so, kann das sein?
Ich denke, dass vergessen wurde die Lüfter wieder einzustecken, da was unterm Tank geprüft wurde. Seltsamer Spritgeruch aus dem Ramairkanal, wurde aber nix gefunden.

Morgen bring ich sie wieder in zum Ausbessern
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon Daany » 13.04.2012, 20:54

Ab ca 120 bis 130...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon der_svenn0r » 13.04.2012, 21:22

Daany hat geschrieben:Ab ca 120 bis 130...


Das finde ICH ziemlich hoch... :shock:

Auch im Stadtverkehr stehen bei meiner maximal 102-105°C an... Der Lüfter regelt die Wassertemp. dann immer auf ca. 95-98°C runter...

Leichten Spritgeruch habe ich auch... Ich Tippe da bei den aktuell schwankenden Temperaturen eher auf die Tankentlüftung bzw. etwaigen Ausdünstungen der DK-Einheit...

Bei 130°C wäre mir schon ganz anders geworden... :oops:
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon Ados1rr » 13.04.2012, 21:42

Das höchste bei meiner war 107°C im Stau, aber wenn der Kühler anspringt sinkt es sofort unter 100°C. Deine Temp ist ziemlich hoch und das noch zu dieser Jahreszeit.
Benutzeravatar
Ados1rr
 
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2012, 11:24
Motorrad: S1000RR 11

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon nico-enduro » 13.04.2012, 21:47

so ist es bei mir auch wenn der kühler an geht ist die temp schnell wieder unter 100°c
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon BMWizzle » 13.04.2012, 23:12

jo schon klar, dass um die 100° in der Stadt normal sind, aber bei mir laufen wie gesagt die Lüfter nicht...
Ok, aber dann bin ich mal beruhigt, dass da die ZKD nix abbekommen hat
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon KaiO » 14.04.2012, 00:27

naja, zumindest würde ich das mal im Hinterkopf behalten, falls doch mal was sein sollte. so können die sich wenigstens nicht rausreden.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon Daany » 14.04.2012, 01:06

Du kannst nicht pauschal sagen ab genau 118,865grad geht die zkd kaputt...sie kann bei 115 oder auch erst bei 140 kaputt gehen. Ab ca 120 fängt sie an zu kochen
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon BMWizzle » 14.04.2012, 11:24

also vermutlich Lüfter defekt. Am Tester wurde versucht den Lüfter anzusteuern, das Relais hat man rattern gehört, aber der der Lüfter war tot.
Musste sie aber da lassen. Der Mechaniker meinte, kurzzeitig 118° ist kein Problem, zumal die Außentemperaturen während der Fahrt ja zügig runtergekühlt haben und die Warnanzeige wieder erloschen ist.
Kann natürlich trotzdem was abbekommen haben, deswegen in nächster Zeit häufig den Ausgleichsbehälter checken...
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon Daany » 14.04.2012, 11:58

fahr auf die Autobahn und heiz mal für 10min mit 250 bis 300 rum stell sie dann ab und wenn du dann eine fütze untem mopped hast ist deine ZKD am arsch... weil die kompression drückt sich ins wassser und drückt das wasser aus dem behälter...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon wendmann » 14.04.2012, 13:13

Daany hat geschrieben:fahr auf die Autobahn und heiz mal für 10min mit 250 bis 300 rum stell sie dann ab und wenn du dann eine fütze untem mopped hast ist deine ZKD am arsch... weil die kompression drückt sich ins wassser und drückt das wasser aus dem behälter...


....oder der Kühlerdeckel ist defekt, so wie es bei mir war.
Es gibt eine Rückrufaktion deswegen.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon BMWizzle » 14.04.2012, 13:29

nee da war bisher keine Pfütze drunter...Kühlwasserstand war auch im Normbereich.
Muss man beobachten
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon Daany » 14.04.2012, 16:35

der is dann aber getauscht...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon thp55555 » 14.05.2012, 18:29

BMWizzle hat geschrieben:heute nach ca. 200km an der Ampel gemerk, dass die Temp bei 112° ist, an der nächsten Ampel sogar 118° und die Warnleuchte ging an.

Das Problem hatte ich als ich meine ganz neu vom Händler holte. Ich wollte nach Hause fahren, als auf einmal die Lightshow in den Armaturen losging. Ich die Maschine abgeschaltet, den Händler angerufen und der kam auch sofort mit einem Transporter und holte die Maschine wieder ab.

Ergebnis war der Lüfter, der wohl noch nie gelaufen war. Selbst an einen extern angeschlossenen Stromkreis versagte dieser Lüfter die Arbeit. Garantiefall. Jetzt schaltet der Bursche bei 102° ein und kühlt auch recht schnell herunter.
Benutzeravatar
thp55555
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 16:47
Wohnort: Mühlacker
Motorrad: BMW S1000RR 06/2011

Re: Kritische Kühlwassertemperatur

Beitragvon SirRichi » 14.05.2012, 19:05

Bei mir war das Relais kaputt (da hatte ich sie ziemlich neu), also ging der Lüfter nicht mehr an... Da hatte ich das gleiche Problem, wurde aber ratzfatz behoben vom BMW Service :mrgreen:

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste