Fahrwerks-Einstellung

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon marv4u » 23.05.2012, 01:16

Mahlzeit,

ich wollte ganz einfach mal fragen wie viel es mir bringen würde als "unerfahrener" RR Fahrer mein Fahrwerk auf mich abzustimmen. Ich fahren eigentlich nur Landstraße und sehr oft auch zu zweit also mit Sozi. Nun hab ich mir schon diverse Videos und Hefte angeschaut, traue es mir selber aber nicht so wirklich zu alles einzustellen. Evtl hat jemand ja die gleichen Voraussetzungen wie ich und hat sein Fahrwerk schon relativ gut abgestimmt und würde seine Einstellungen mal mit mir teilen sodass ich die mal austesten kann.

Ich bin 1,84 und bin mit 75kg fahrtüchtig mein Sozi ist 1,50 und mit 45 mitfahrfertig.
Meine Fahrweise bezeichne ich mal als so schnell wie (mir) möglich, also kein gechilltes rumgetucker.
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon IceAge » 23.05.2012, 08:07

Ich glaube eine vernüftige Antwort wirst Du auf Deine Frage hier nicht bekommen.
Fahre zu Deinem :P und lass es Dir dort ein wenig einstellen.
Wenn Du nur auf der LS rumfährst, brauchst Du kein teures gedöhns, das reicht die Serie locker aus.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon Phil » 23.05.2012, 08:33

Was trägst du denn an Kleidung, Bermuda Shorts?

Freundin 45 kg Fahrfertig? Mein Kombi mit dem ganzen Schnick Schnack wiegt schon 11 kg.

Das einzige was du brauchst ist ein Zollstock oder ein Messschieber je nachdem mit was man besser umgehen kann.

Werkzeug ist alles an Bord und wie man es einstellt steht in der Bedienungsanleitung, ist kein Hexenwerk.
Die Dämpfung musst du dir erfahren.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon nico-enduro » 23.05.2012, 11:17

Im Handbuch steht eine Grundeinstellung drin.

bei sozi betrieb würde ich die sache noch etwas härter einstellen.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon erny » 23.05.2012, 11:35

das fahrwerk muß auf dein gewicht eingestellt werden. das bedeutet messen, draufsetzen, wieder messen, einstellen. usw. usw.

das geht beim besten willen nicht übers forum.

frag mal deinen händler ob er das für dich macht. der wird erstmal die augen verdrehen - aber vielleicht hast du ja glück.

wenn nicht - such dir einen kumpel in der nähe der sich auskennt. muß man immer zu zweit machen. :wink:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon marv4u » 23.05.2012, 23:15

Naja ok dann werd ich wohl mal zum Händler damit, aber als ich ihn das letzt mal kurz gefragt hatte meine er nur "dass is gar nicht notwendig, passt so wie es ist"
Zum Thema Gewicht, ok wenn die Kombi und der ganze Rest echt ca 11kg wiegen hab ich mich gut verhauen. Ich lieg so bei 68+Zeugs und sie bei 41+Zeugs (ja sie ist derbe klein, ich einfach nur schlank um Fahrgewicht zu reduzieren :P).
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon RgblankR » 23.05.2012, 23:57

Ich hab mich da ehrlich gesagt auch noch ncht näher mit befasst.
Im moment hab ich das Fahrwerk recht hart eingestellt, einfach weil es mir so am besten gefällt. In der Eifel verzweifel ich allerdings an der ein oder anderen Holperstrecke.
Generell ist das Fahrwerk an der 12er aber ohnehin ziemlich hart.
Da muss ich auch unbedingt noch was dran tun.
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon RR Klaus » 24.05.2012, 08:15

Frag doch mal den Ralle, seine Singleeinstellung müsste für euch beide passen :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon Ralle » 24.05.2012, 08:35

RR Klaus hat geschrieben:Frag doch mal den Ralle, seine Singleeinstellung müsste für euch beide passen :mrgreen:



Wie darf ich das jetzt verstehen, Klaus :?: :shock:
Ich werte es mal nicht als Anspielung :twisted: :twisted: :mrgreen:

Lasse es Dir einstellen. Es ist auch ein rießiger Unterschied, ob Du ne 2010er oder ne 2012er fährst.
Die alte hab ich im Originaltrimm nie auf mich abstimmen können, während die neue ganz gut funktioniert und vorne nicht mehr so schnell auf Block geht.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon RR Klaus » 24.05.2012, 08:46

nur wegen deiner Muskelmasse und Größe :-)
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon erny » 24.05.2012, 09:55

marv4u hat geschrieben: Ich lieg so bei 68+Zeugs und sie bei 41+Zeugs (ja sie ist derbe klein, ich einfach nur schlank um Fahrgewicht zu reduzieren :P).


seit wann dürfen kinder jetzt schon bmw fahren? :lol:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon wrchto » 24.05.2012, 12:00

RR Klaus hat geschrieben:nur wegen deiner Muskelmasse und Größe :-)


Na eben, Muskeln wiegen eben am meisten!! :P
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon romü » 24.05.2012, 14:14

ich habe dir ne Pin geschickt. Model 2010
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Fahrwerks-Einstellung

Beitragvon road-runner » 24.05.2012, 15:04

bei der 12er ist auch ein klick mehr als bei den "alten"... :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste