also meine bremse quietscht auch so unter 10km/h. hat sie aber auch nicht immer getan. ich hab mich mit dem thema ein wenig mehr auseinander gesetzt und bin da auf was interessantes gestoßen.
weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen hab, aber aus dem gedächtnis kann ich folgendes sagen.
Es gibt 2 Verschiedene Bremsentypen
Komfortbremse (Verbaut zb. bei ner S-Klasse)
Sportbremse
Die Komfortbremse ist darauf ausgelegt so wenig wie möglich geräusche bzw vibrationen zu machen. Dadurch das sie darauf ausgelegt ist verliert sie an bremskraft
Bei der Sportbremse wie sie bei uns eingebaut ist, ist maximale Leistung notwendig. Deswegen wird auf den "komfort" das es nicht quietscht verzichtet. Man sagt wohl auch "nur eine gute bremse quietscht"
was mich da viel mehr stören würde wie ne quietschende bremse ist, dass die bremse bei leichtem bremsen und "hoher" geschwindigkeit stark zu vibrieren anfängt. das war bei mir auch nicht von anfang an so. Da sich das aber erledigt wenn man stärker bremst interessiert mich das auch nicht. War letztens 2 Tage aufm HHR und da hat meine bremse wunderbar funtkioniert. Ausser das die Bremsbeläge jetzt so gut wie runter sind
