Neues Problem mit abs dtc....

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon ursjuerg » 04.08.2012, 22:57

meier72 hat geschrieben:
Geschwindigkeit kommt vom ABS Sensor!!! Bei Maschinen ohne ABS vom Getriebeausgang...

Und von hinten!
Bei stehendem Vorderrad und laufendem Hinterrad wird ca. 17 Km/h angezeigt.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon Volker_D » 05.08.2012, 01:06

meier72 hat geschrieben:Hört sich an wie wenn beim Hinterrad einbau den Distanzring (fallen schnell raus) vergessen hast und beim Anziehen den ABS Ring verbogen. Das würde auch das Schleifen erklären...
Kauf Dir die Hehl-Hülsen die fallen nimm raus :wink: ...Oder gleich PVM Räder mit feststehenden Hülsen :mrgreen:
Der ABS Sensor ist schon stabil, bei meiner (einer der ersten) Maschine sind noch die ersten verbaut und hat auch schon geschliffen usw. Die Ringe sind aber schnell mal verbogen...

Geschwindikeit kommt vom ABS Sensor!!! Bei Maschinen ohne ABS vom Getriebeausgang...



Ganz genau das vermute ich auch! Besonders, weil er schreibt, das Hinterrad wäre fest gewesen...

Gibt es einen Link zu den "Hehl-Hülsen"?

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon meier72 » 05.08.2012, 09:21

Volker_D hat geschrieben:
meier72 hat geschrieben:Hört sich an wie wenn beim Hinterrad einbau den Distanzring (fallen schnell raus) vergessen hast und beim Anziehen den ABS Ring verbogen. Das würde auch das Schleifen erklären...
Kauf Dir die Hehl-Hülsen die fallen nimm raus :wink: ...Oder gleich PVM Räder mit feststehenden Hülsen :mrgreen:
Der ABS Sensor ist schon stabil, bei meiner (einer der ersten) Maschine sind noch die ersten verbaut und hat auch schon geschliffen usw. Die Ringe sind aber schnell mal verbogen...

Geschwindikeit kommt vom ABS Sensor!!! Bei Maschinen ohne ABS vom Getriebeausgang...



Ganz genau das vermute ich auch! Besonders, weil er schreibt, das Hinterrad wäre fest gewesen...

Gibt es einen Link zu den "Hehl-Hülsen"?

Volker




http://www.atc-racingparts.de/de/Hehl-R ... 0RR-Bj-10-

oder

http://www.hehl-racing.de/S1000RR.htm
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon jackmeier » 05.08.2012, 09:24

Man kann auch in die Óriginalen Hülsen eine Nut Fräsen/Drehen und ein Spannring einsetzen :wink:
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon seb68 » 05.08.2012, 14:10

okay dann wird wohl das problem ganz klar hinten liegen..... hoffe nur der ring und nicht der sensor defekt
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon Volker_D » 06.08.2012, 01:01

@ Meier72: danke für die LInks

@jackmeier: kann man sicher, ich leider nicht :-) ich muss kaufen
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste