Kühlmittel 81 229 407 454

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon MSHPU » 10.11.2012, 14:54

Hallo,

kann mir jemand vielleicht aus erster Hand bestätigen, dass das BMW Kühlmittel mit der Teilenummer 81 229 407 454 geeignet für die S1000RR ist? Vielen Dank!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon KaiO » 11.11.2012, 00:21

im aktuellen ETK kann ich unter der Nummer nichts finden...
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon Steini__22 » 11.11.2012, 09:06

Kühlmittel ist doch Kühlmittel! Es gibt doch bei den heutigen Kühlmitteln für Moped und Auto doch keine Unterschiede mehr? Wenn auf Renne sowieso nur mit Wasser Gefahren wird ist aktuelles Kühlmittel doch immer besser als Wasser was Siedepunkt und Korrosion angeht. warum diese Frage?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon MSHPU » 11.11.2012, 10:08

Ich wollte einfach ein freigegebenes Mittel nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Ob es zwischen Auto und Motorrad Unterschiede gibt, kann ich nicht sagen, aber es werden Stichworte genannt wie Nitritfreiheit, da weiß ich auch nicht, ob jedes Mittel das erfüllt.

Die Nummer stammt aus dem Reparaturhandbuch, komisch, dass sie im ETK nicht drin steht...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon toby.heil » 11.11.2012, 11:31

MSHPU hat geschrieben:Ich wollte einfach ein freigegebenes Mittel nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Ob es zwischen Auto und Motorrad Unterschiede gibt, kann ich nicht sagen, aber es werden Stichworte genannt wie Nitritfreiheit, da weiß ich auch nicht, ob jedes Mittel das erfüllt.

Die Nummer stammt aus dem Reparaturhandbuch, komisch, dass sie im ETK nicht drin steht...




... denn manchmal ändern sich die Teilenummern :wink:
toby.heil
 
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2011, 22:25
Motorrad: S1000RR, R1200GS

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon KaiO » 11.11.2012, 13:05

Steini hat geschrieben:Kühlmittel ist doch Kühlmittel! Es gibt doch bei den heutigen Kühlmitteln für Moped und Auto doch keine Unterschiede mehr? Wenn auf Renne sowieso nur mit Wasser Gefahren wird ist aktuelles Kühlmittel doch immer besser als Wasser was Siedepunkt und Korrosion angeht. warum diese Frage?


so einfach ist das nicht. Für VW und Audi werden z.B. komplett andere Kühlmittel verwendet als für BMW-Motoren.Die einen sind silikathaltig, die anderen frei. Man darf diese zwecks Klumpenbildung nicht mischen. In wie fern BMW-Motorräder und Autos mit unterschiedlichen Kühlsystemen verbaut werden, kann ich nicht sagen. Sollten diese gleich sein, kann man natürlich das Kühlmittel vom BMW-Auto für's Motorrad nehmen.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon Armani5 » 11.11.2012, 13:28

Da würde ich schon schauen damit du das richtige hast, Bei Kühlmittel gibt es mittlerweile verschiede. Also
als ich noch Bei VW und Audi gearbeitet habe gabs sogar Zeitweise Probleme mit Kühlmittel und man musste das System spülen
da es zu verstopfungen in den Kühlern gekommen ist.
Am betsen kaufst du das beim BMW Händler.
Wer meint Kühlmittel ist Kühlmittel irrt sich.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon marcod » 11.11.2012, 13:32

Hallo, oder nehme das von Castrol. Es ist ziemlich egal welches Kühlmittel man nimmt. Empfehlen würde ich nur das man komplett neu befüllt wenn man ein anderes nimmt. Da wird matürlich gerne Blödsinn erzählt das man schön alles bei BMW kauft.

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon Steini__22 » 12.11.2012, 01:21

marcod hat geschrieben:Hallo, oder nehme das von Castrol. Es ist ziemlich egal welches Kühlmittel man nimmt. Empfehlen würde ich nur das man komplett neu befüllt wenn man ein anderes nimmt. Da wird matürlich gerne Blödsinn erzählt das man schön alles bei BMW kauft.

MfG

Marco

dito! Gute Kühlerflüssigkeit aus dem Fachhandel und gut ist. Die S1000RR und andere Motorräder sind thermisch gesund, das die Anforderung der handelsüblichen Kühlerflüssigkeiten o.k. ist. -und aus Alu ist ja fast jeder Motor heutzutage. Unser Scirocco -wenn ich den richtig scheuche- da ist genausoviel "Kühlmittel-attacke" als wie in S100RR!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: AW: Kühlmittel 81 229 407 454

Beitragvon Paco38 » 17.11.2012, 00:20

es gibt bzw. gab mal verschiedene kühlmittel, das übliche G11 in blau, gelb oder grün und das G12 (Audi,VW usw.) in rot. Wir haben aber mitlerweile ein Kühlmittel was G11 und G12 geeignet ist. Mischen würde ich wie vorhin schon gesagt nicht.
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste