Schaltautomat oder Getriebe??

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: AW: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon MehrPower » 11.06.2013, 12:31

scaltbrok hat geschrieben:anbei noch das foto von jowico!


Bild


Wie gesagt, wenn das die Schräglage ist mit der ihr durch die Parabolika fahrt, dann Respekt :D
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: AW: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon Markus2802 » 11.06.2013, 12:35

MehrPower hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:anbei noch das foto von jowico!


Bild


Wie gesagt, wenn das die Schräglage ist mit der ihr durch die Parabolika fahrt, dann Respekt :D


Na das passt. Da ist doch noch 5-6mm bis zur Reifenkante. Die TC regelt, wenn überhaupt ja nur beim Einbiegen in die Parabolika. Im 4.-6. Gang wohl nicht mehr :mrgreen: :mrgreen:
Aber dennoch hat das Reifenbild nix mit TC oder Federbein zu tun.
Ich denke ehr die Pelle ist schön warm geworden und fängt artig an sich auf zulösen. Bei um die 2 minuten solltest du Dir vielleicht mal nen Rennreifen drauf ziehen. Der wird das , bei der richtigen Reifenwahl und dem passenden Luftdruck nicht tun.
Markus2802
 

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon RockstaRR » 11.06.2013, 15:13

Da stimme ich Dir zu Markus, dem Reifen war es deutlich zu warm!
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 11.06.2013, 17:37

Denkt bitte dran das dass rwifenbild nicht vom fred ersteller stammt und nichts mit dem schaltproblem Zutun hat ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: AW: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon JoWiCo » 11.06.2013, 21:07

Markus2802 hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:anbei noch das foto von jowico!


Bild


Wie gesagt, wenn das die Schräglage ist mit der ihr durch die Parabolika fahrt, dann Respekt :D


Na das passt. Da ist doch noch 5-6mm bis zur Reifenkante. Die TC regelt, wenn überhaupt ja nur beim Einbiegen in die Parabolika. Im 4.-6. Gang wohl nicht mehr :mrgreen: :mrgreen:
Aber dennoch hat das Reifenbild nix mit TC oder Federbein zu tun.
Ich denke ehr die Pelle ist schön warm geworden und fängt artig an sich auf zulösen. Bei um die 2 minuten solltest du Dir vielleicht mal nen Rennreifen drauf ziehen. Der wird das , bei der richtigen Reifenwahl und dem passenden Luftdruck nicht tun.


Es war an Pfingsten mit Hafeneger, mit dem hier von einigen Kollegen miterlebten gemischten Wetterbedingungen und die "Pelle" wurde ca. 60°C warm.

Da löst sich nix auf, sondern es klebt auf dem Reifen - nur diesmal eben flächig und nicht wie die sonst üblichen Globuli.
Vmax in der Parabolika war zwischen 246 und 272.
Wie schon mehrfach geschrieben: Keine Probleme!

Bei einem Zeitschriftentest gab es mal ein ähnliches Reifenbild von einer TC, welche geregelt hatte: nur waren dort die Abstände zwischen rau und glatt anders als bei Mir: dort war es 1:1, bei Mir war es 3:1
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: AW: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon Markus2802 » 11.06.2013, 21:35

JoWiCo hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:anbei noch das foto von jowico!


Bild


Wie gesagt, wenn das die Schräglage ist mit der ihr durch die Parabolika fahrt, dann Respekt :D


Na das passt. Da ist doch noch 5-6mm bis zur Reifenkante. Die TC regelt, wenn überhaupt ja nur beim Einbiegen in die Parabolika. Im 4.-6. Gang wohl nicht mehr :mrgreen: :mrgreen:
Aber dennoch hat das Reifenbild nix mit TC oder Federbein zu tun.
Ich denke ehr die Pelle ist schön warm geworden und fängt artig an sich auf zulösen. Bei um die 2 minuten solltest du Dir vielleicht mal nen Rennreifen drauf ziehen. Der wird das , bei der richtigen Reifenwahl und dem passenden Luftdruck nicht tun.


Es war an Pfingsten mit Hafeneger, mit dem hier von einigen Kollegen miterlebten gemischten Wetterbedingungen und die "Pelle" wurde ca. 60°C warm.

Da löst sich nix auf, sondern es klebt auf dem Reifen - nur diesmal eben flächig und nicht wie die sonst üblichen Globuli.
Vmax in der Parabolika war zwischen 246 und 272.
Wie schon mehrfach geschrieben: Keine Probleme!

Bei einem Zeitschriftentest gab es mal ein ähnliches Reifenbild von einer TC, welche geregelt hatte: nur waren dort die Abstände zwischen rau und glatt anders als bei Mir: dort war es 1:1, bei Mir war es 3:1


Sorry, aber bevor ich das nicht lese glaub ichs nicht...
Wie bitte willst du das Regeln der TC am Reifenbild sehen??? Das KANN gar keine unterschiedlichen Abriebe geben. Denn dann müsste die TC permanent im gleichen Tackt regeln und du dürftest nicht nen Millimeter Schlupf am Rad haben....unmöglich!
Und bei der Meinung bleib ich 8) :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon RockstaRR » 11.06.2013, 21:50

Also bei dem Hafeneger-Termin war ich auch!

Vielleicht wars dann auch zu kalt, aber das sieht normal anders aus... Keine Reifenwärmer verwendet?

vielleicht zuviel Gas in der Aufwärmphase....aber genau is das schwierig...

Ich hatte SC2 im Qualifying und Metzeler K1 im Rennen (also hinten), ohne Probleme!
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon JoWiCo » 12.06.2013, 08:36

RockstaRR hat geschrieben:Also bei dem Hafeneger-Termin war ich auch!

Vielleicht wars dann auch zu kalt, aber das sieht normal anders aus... Keine Reifenwärmer verwendet?

vielleicht zuviel Gas in der Aufwärmphase....aber genau is das schwierig...

Ich hatte SC2 im Qualifying und Metzeler K1 im Rennen (also hinten), ohne Probleme!


Mit Reifenwärmer...vielleicht sollte Ich mal langfristig meine Reifenwahl überdenken.

Da Ich aber nur sehr, sehr wenig Zeit habe und wenn, dann meine RR für Renne und Straße nutze, ist für Mich momentan noch der K3 der ideale Reifen.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 12.06.2013, 11:45

JoWiCo hat geschrieben:
RockstaRR hat geschrieben:Also bei dem Hafeneger-Termin war ich auch!

Vielleicht wars dann auch zu kalt, aber das sieht normal anders aus... Keine Reifenwärmer verwendet?

vielleicht zuviel Gas in der Aufwärmphase....aber genau is das schwierig...

Ich hatte SC2 im Qualifying und Metzeler K1 im Rennen (also hinten), ohne Probleme!


Mit Reifenwärmer...vielleicht sollte Ich mal langfristig meine Reifenwahl überdenken.

Da Ich aber nur sehr, sehr wenig Zeit habe und wenn, dann meine RR für Renne und Straße nutze, ist für Mich momentan noch der K3 der ideale Reifen.


Ich hab das klar abgegrenzt, auch wenn viele mit dem k3 auf der renne zufrieden sind. Der r10 von bridgestone ist ein super reifen, zumindest bei unseren zeiten. Vorgebacken hat der jetzt locker 9 turns in hhr gehalten. In most werd ich ihn nochmal für nen tag drauflassen denke ich. Der vorderreifen hat jetzt 4 tage runter und sieht qausi aus wie neu.. Also für unsere zeiten absolut ausreichend!

Wenn du keine zeit hast zum wechseln dann machs doch vor ort auf der renne! Wenn da keine zeit ist weiß ich auch nicht ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon kischde » 13.06.2013, 18:33

RockstaRR hat geschrieben:Hab ich in einem guten Forum gelesen :D Also hier

Update muss man normal bezahlen, weil kein Aufspielen auf bereits ausgelieferte Maschinen vorgesehen ist! Kriegen also eigentlich nur die neuen...aber freundlich Fragen hilft oft!

Klar kenn ich das Problem und wie vorhin geschrieben ist das GERADE auf dem HHR in der Parabolika bei allen RR bekannt!


Weiß jemand, ob´s auch für die 10er Modelljahre solche "inoffiziellen" Updates gab/gibt?
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste