Schaltblitz ein/ausschalten?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon cool60 » 16.06.2013, 18:16

Moin,
ich habe gelesen das man die Einschaltdrehzahl des Schaltblitzes einstellen kann oder auch die Ausschaltdrehzahl verändern kann macht das Sinn ? oder besser bei der Standart 9000 rpm lassen.
Gruß Bernd
cool60
 
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2013, 18:58
Motorrad: HP4

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon S1kÄrär » 16.06.2013, 18:29

Wenn sich die Frage stellt ist ein verstellen wohl ohne Wert ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon MSHPU » 16.06.2013, 18:31

Was soll man da sagen? Auf der Landstraße braucht man das Ding gar nicht, auf der Rennstrecke permanent. Alles andere ist sehr subjektiv...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon S1kÄrär » 16.06.2013, 18:33

Auf der LS ist die "Speed-Warnung" Sprich aktiver Schaltblitz ab Tempo XXX ganz nett, brauchen tut man ihn dafür aber auch nicht, das stimmt..
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon Vienna_s1000rr » 16.06.2013, 18:34

Der soll dich visuell daran erinnern zu schalten, damit du dich nicht auf die drehzahlanzeige konzentrieren musst. Jetzt bleibt es dir überlassen diese zu verwenden, oder auch nicht.
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon HidekiTogi » 16.06.2013, 22:01

Für eine Reise ins Ausland mit generellem Tempolimit sicherlich auch eine sehr gute Hilfe, sich nicht die ganze Zeit auf die Geschwindigkeitsanzeige konzentrieren zu müssen. Einfach die Höchstgeschwindigkeit einstellen und auf das Blinken achten, wenn es zu schnell ist. :wink:
Benutzeravatar
HidekiTogi
 
Beiträge: 38
Registriert: 20.04.2013, 19:48
Wohnort: Heilbronn
Motorrad: HP4 Competition 2054

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon bumpoo » 17.06.2013, 06:52

HidekiTogi hat geschrieben:Für eine Reise ins Ausland mit generellem Tempolimit sicherlich auch eine sehr gute Hilfe, sich nicht die ganze Zeit auf die Geschwindigkeitsanzeige konzentrieren zu müssen. Einfach die Höchstgeschwindigkeit einstellen und auf das Blinken achten, wenn es zu schnell ist. :wink:


Das funktioniert allerdings nur ab den 2011er Modellen soweit ich weiß. Das 2010er Modell hat diese Funktion noch nicht. Wobei ich das schon sehr hilfreich fand ! Oder gibt es bereits ein update dafür, das ich dieses "nachinstallieren" kann?
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon MSHPU » 17.06.2013, 07:56

Das wird es nicht geben, braucht man aber vermutlich auch nicht. Es würde ja reichen, sich eine Tabelle zu machen, bei welcher Drehzahl im 6. Gang welche Geschwindigkeit anliegt und das entsprechend einzustellen. Solange das Tempolimit nicht unterhalb der niedrigsten Einstellmöglichkeit liegt, hätte man den Zweck erfüllt... :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Schaltblitz ein/ausschalten?

Beitragvon bumpoo » 17.06.2013, 22:52

MSHPU hat geschrieben:Das wird es nicht geben, braucht man aber vermutlich auch nicht. Es würde ja reichen, sich eine Tabelle zu machen, bei welcher Drehzahl im 6. Gang welche Geschwindigkeit anliegt und das entsprechend einzustellen. Solange das Tempolimit nicht unterhalb der niedrigsten Einstellmöglichkeit liegt, hätte man den Zweck erfüllt... :wink:


schade eigentlich. Deswegen winken die silber-blauen auch immer wenn ich komme. Das komische ist aber, die haben immer nur einen Finger. Hatten die einen Unfall??

Bild
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste