Ein paar Fragen zum Datarecording BMW?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Ein paar Fragen zum Datarecording BMW?

Beitragvon säfter91 » 05.07.2013, 21:19

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin heute ein kleines Stück gefahren mit dem Datenlogger von der BMW und jetzt habe ich mir mal die Daten angeschaut, ist ja ne ganze Menge; mit ein paar auf den ersten Blick erscheinenden "wilden" Diagrammen.

Zwei Fragen hätte ich.

Ich bin heute gefahren und letze Woche! Wie erkenne ich von wann welcher abschnitt in den Diagrammen ist?

Bei den Schräglangenwinkel gibt es eine Normale zahl und eine mit den Minus davor, was hat das denn zu bedeuten?

mfg

Patrick
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Ein paar Fragen zum Datarecording BMW?

Beitragvon MSHPU » 05.07.2013, 21:33

Es gibt schon mindestens zwei Threads mit allen möglichen Infos zum HP Race Datenlogger!

Positive/negative Schräglagenwerte heißt einfach rechts bzw. links. 0° ist die senkrechte Nullage, von da ausgehend geht es einmal rechts herum, einmal links herum. Wenn man nicht nach jeder Fahrt ausließt, wird der Datensatz fortgeschrieben, dann erkennt man es nur noch indirekt entweder an der gefahrenen GPS-Linie oder auch an einer längeren Pause dazwischen, in der die Kurven nur unten an der Nulllinie sind (Standzeit vor dem nächsten Losfahren).
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Ein paar Fragen zum Datarecording BMW?

Beitragvon säfter91 » 05.07.2013, 22:13

Beim nächsten mal benutze ich die Suchfunktion, sorry, war einfach zu motiviert :oops:

Aber trotzdem danke für die Infos!
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste